N’Abend allerseits, nicht nur in den europäischen Fußball-Wettbewerben geht es langsam aber sicher in die heiße Phase. Auch die Temperaturen in Deutschland haben jüngst einen Satz nach oben gemacht. Zugegeben: Das Niveau dieser Überleitung lässt einen Verweis aufs Sky-Cinema-Programm erahnen – darum soll es in den kommenden Zeilen allerdings nicht gehen. Vielmehr wächst mit steigenden […]
Schlagwort-Archive: BR
1134 – DEL-Start und das ZDF wie Kai aus der Kiste
N’Abend allerseits, seit meinem letzten, zugegeben etwas ausufernden, Beitrag zur DEL hat sich vieles getan. Diesmal möchte ich mich kürzer halten und den Fokus aufs Wesentliche richten. Trotzdem liegt mir in diesem Sinne ein kleiner Nachtrag auf dem Herzen. Denn heute Abend startet die Deutsche Eishockey Liga. Und wer mitbekommen hat, mit wie vielen Fragezeichen […]
1132 – König, Comebacks und Topspiele en masse
N’Abend allerseits, Florian König wird nach der EM2021 neuer Doppelpass-Moderator – wird aber weiter auch für RTL im Einsatz sein, beispielsweise bei den Länderspiel-Übertragungen. Somit bleibt König weiterhin das Gesicht von RTL Sport. Die Personalie überrascht und ist zeitgleich eine absolute Verstärkung für Sport1. Ich würde Florian König in etwa als Markus Lanz des Sports […]
1126 – Wintersport und Partnerschaften
N´ Abend allerseits, diese Woche beginnt die neue Wintersport-Saison quasi „offiziell“. Nachdem der Ski Alpin-Weltcup im Oktober bereits standesgemäß in Sölden Halt gemacht, folgen dieses Wochenende weitere Wintersportarten – Skispringen (Wisla/Polen), Bob/Skeleton (Sigulda/Lettland) und Ski Freestyle (Stubaital/Österreich). Zudem trifft sich die weibliche Elite der Skifahrer für zwei Slalom-Rennen im finnischen Levi. Jeder passionierte Wintersport-Zuschauer wird […]
1122 – „Wir haben nie etwas extra anders gemacht“
Moderator und Kommentator Alex Schlüter ist das Gesicht des Streamingdienstes DAZN in Deutschland. In Teil 2 des exklusiven kommentatorenblog-Interviews sprechen wir über seine persönlichen „DAZN-Highlights“, die NBA als Leidenschaft und die Ausrichtung seines Arbeitgebers – inklusive Ausblick auf die nächste Rechteperiode. Außerdem verrät uns Schlüter seinen beruflichen Zukunftstraum. * Teil 1 des Interviews gibt´s hier […]
1120 – „Ich moderiere am liebsten aus dem Stadion“
Moderator und Kommentator Alex Schlüter ist das Gesicht des Streamingdienstes DAZN in Deutschland. In Teil 1 des exklusiven kommentatorenblog-Interviews sprechen wir über seinen offiziellen Titel und den Weg in den Sportjournalismus. Zudem äußert sich Schlüter zum Sendekonzept von DAZN. kommentatorenblog: Alex, bei der Recherche bin ich auf deine offizielle Berufsbezeichnung gestoßen. Seit mehr als zwei […]
1110 – Politikum in Budapest und alles wie gewohnt
N’Abend allerseits, gleich startet bekanntlich der UEFA-Supercup zwischen dem FC Bayern und dem FC Sevilla. Die Kommentatoren-Ansetzungen findet ihr in unserem letzten Beitrag. In diesem Jahr ist das Spiel mehr als einfach nur ein Showdown zwischen dem Champions-League-Sieger gegen den Gewinner der Europa League. Die Partie in der ungarischen Landeshauptstadt Budapest soll mit knapp 20.000 […]
1108 – Bundesliga-Start
UPDATE: Bei der Veröffentlichung hat WordPress die Montagsspiele und die ANALYSE geschluckt. Hab´s wiederhergestellt. Alle Infos zum Spieltag findet ihr unten! N‘Abend allerseits, gerne hätten wir hier wir heute ein Interview präsentiert. Anlass und Idee hatte ich ja letzte Woche im Eintrag #1006 präsentiert. Den Anlass hatte ich ja beschrieben. Sky-Moderator und -Kommentator Michael Leopold […]
1079 – Im Süden rollt der Ball wieder
N’Abend allerseits, zeitlich bedingt gibt´s heute die Ansetzungen im Schnelldurchlauf. Alle Infos gibt´s in der Analyse. Macht das Beste draus! Die Ansetzungen vom 12. Juni 2020 bis zum 15. Juni 2020 Bundesliga, 31. Spieltag Freitag 12. Mai 2020, ab 20.15 Uhr (DAZN/Prime Video) TSG Hoffenheim – RB Leipzig (20.30 Uhr) DAZN: Uli Hebel, Experte: Sebastian […]
1077 – Zurück zur Normalität
N’Abend allerseits, grübelnd musste ich recherchieren, wie lange mein letzter Blog-Eintrag inzwischen zurückliegt. Fündig wurde ich erst Ende Februar. Hatte ich damals noch zum ersten Mal das Coronavirus in diesem Blog erwähnt, ahnte ich zu dem Zeitpunkt nicht, welchen Einfluss die daraus entstehende Krise auf den Fußball haben würde. Inzwischen rollt der Ball wieder, wenngleich […]