N’Abend allerseits, Ein etwas ungewöhnliches Setting, in dem ich am heutigen Montag das Vorwort schreibe. Erstmals seit gut 15 Monaten geht es für mich in den Urlaub nach Italien. Im Juli/August war es mir trotz vorhandener Impfung seit Juni noch zu heikel wegzufahren, nun allerdings wird der für mich definitiv fällige Auslandsaufenthalt fällig. Fällig deshalb […]
Schlagwort-Archive: Jan Lüdeke
1169 – Blick über den Tellerrand!
N’Abend allerseits, im Kommentatorenblog beschäftigen wir uns ja seit über einem Jahrzehnt hauptsächlich mit den Fußball-Ansetzungen. Auflistungen aus anderen Sportarten kommen aus zeitlichen Gründen einfach zu kurz. Ab und an nutzen wir aber das Vorwort dafür. Diese Woche bietet sich hierfür mal wieder die Möglichkeit, weil die Basketballer des FC Bayern vor dem “Spiel der […]
1156 – Bohndesliga und der VfB Stuttgart
N ‘Abend allerseits, Ich habe zugegebenermaßen sehr lange überlegen müssen, ob ich mich in diesem Rahmen zur Causa Jörg Dahlmann äußern will. Entschieden habe ich mich dafür, auch wenn die Meinungen hier ja bekanntlich auseinander gehen – aber dazu gleich mehr. Zu Beginn möchte ich allerdings erst auf das vergangene Fussball-Wochenende zu sprechen kommen. Ich […]
1154 – Fuss kann Herz der BVB-Fans zurückerobern
N’Abend allerseits, beim Lesen der Kommentare habe ich zuletzt gesehen, dass sich Einige den Corona-Bezug meiner Beiträge kompakter wünschen. Ich kann die Kritik gut nachvollziehen, es hat mit dem Kern des Blogs ja auch ansich nichts zu tun. Andererseits ist es nicht so, dass wir hier in jedem Beitrag ein Corona-Update geben – sondern sporadisch, […]
1148 – German Rule: DAZN dominiert Hinspiele
N´Abend allerseits, das Warten auf die Königsklasse hat ein Ende. Diese Woche stehen die ersten Achtelfinals an. Aus deutscher Sicht läuft das Turnier bis dato natürlich sehr erfreulich. Alle vier Mannschaften sind noch im Wettbewerb, für die einen dürfte es im Achtelfinale jetzt aber schon hart werden. Da denke ich insbesondere an Gladbach. Die Fohlen […]
1131 – 5G und XXL
N‘ Abend allerseits, Sky hat gestern beim Spiel der Handball-Bundesliga zwischen Flensburg und Göppingen für eine europäische Premiere gesorgt: die erste 5G-Übertragung eines Live-Sport-Events, bei der auf Aufnahmen von bis zu zwölf 5G-Smartphones von O2 über das 5G-Netz zurückgegriffen wird. Während auf Sky Sport 7 die “normale” Übertragung mit den Top-Leuten Westen, Petrzika und Kretzschmar […]
1129 – Exklusivität und Expertendebüt
N‘ Abend allerseits, heute einmal die durchaus interessanten Ansetzungen im Schnelldurchlauf! In der Analyse gibt´s die Infos zur Exklusivität (Sky) und zum Expertendebüt (DAZN) Die Ansetzungen vom 01. Dezember bis zum 03. Dezember 2020 Champions League Gruppenphase, 05. Spieltag Dienstag, 01. Dezember 2020, ab 18.30 Uhr (Sky)/ab 18.50 Uhr (DAZN) Lokomotive Moskau – FC Salzburg […]
1124 – Magenta Sport Cup ruft Eishockey auf den Plan
N’Abend allerseits, man könnte meinen, seit meinem letzten Eintrag ist sportlich nicht viel passiert. Die deutschen Fußball-Profi-Ligen sind im vollen Fluss, in der Champions League und Europa League brillieren die Superstars auch ohne Zuschauerscharen und im internationalen Fußball nimmt die Saison ihren Lauf. Zwar hat es wieder einen Lockdown gegeben, allerdings ist die Wahrnehmung diesmal […]
1121 – “Kommentatoren Masterclass”
N‘ Abend allerseits, Karsten Linke (sportdigital FUSSBALL) ist Sportkommentator, Moderator, Redakteur, Filmemacher und Business-Coach. Auf seiner Weiterbildungsplattform Coachremotely, die er zusammen mit Alex Zirinski betreibt, hat er eine jetzt eine “Kommentatoren Masterclass” entwickelt. “Wir haben ja 50 Millionen Bundestrainer, sodass hier jeder sein wahres Talent mit uns in dieser Masterclass entwickeln kann”, so Karsten Linke. […]
1117 – Die Angst um das Lieblingsformat
N‘Abend allerseits, fast zwei Monate sind seit dem Champions League – Finale zwischen dem FC Bayern München und Paris Saint-Germain vergangen. Ganz ehrlich: Es fühlt sich an, als wäre das Finale vor drei Wochen gewesen. Naja, irgendwie verspüre ich in meinem Umfeld eine kleine Fußballmüdigkeit… Die Einschaltquoten, zumindest in Sachen Bundesliga, untermauern diese These nicht. […]