1517 – Die Spiele des Gianni I.

N’Abend allerseits,

beim Blick in die Beitragshistorie musste ich heute doch etwas überrascht feststellen, dass mein letzter Beitrag hier inzwischen schon fast vier Monate her ist. Meine Fußball-Zeit hat sich zuletzt durch berufliches und theaterseitiges Engagement etwas zurückgefahren und war dann eher von Zeit auf dem Platz mit Pfeife oder Fahne beschränkt als auf Zeit an der Tastatur.
Umso mehr danke ich meinen Blog-Kollegen, dass auch so längerfristige Ausfälle im Team immer gut ausgeglichen werden. Und bei Instagram konntet ihr ja auch regelmäßig Lebenszeichen von mir vernehmen 🙂

Zum kleinen Comeback steht nun gleich etwas besonderes an: Die Spiele des Gianni Infantino. Auch bekannt als FIFA Klub-WM. Wobei die dazugehörige Trophäe ja auch den seinen Namen eingraviert hat.
Bislang scheint das Turnier einen schwierigen Stand zu haben. Die Tickets verkaufen sich trotz Rabatten schleppend, ein TV-Partner konnte nur mühsam gefunden werden. In normalen Institutionen würde ein Flop unweigerlich zu Konsequenzen für die Stelle des Verantwortlichen führen. Nun ist die FIFA aber keine „normale Institution“ und weite Teile der Fußball-Welt Gianni Infantino hoffnungslos unterworfen.
Und so bleibt es ein stiller Traum, eine scheiternde Klub-WM würde uns von Infantino an der FIFA-Spitze erlösen. Demzufolge auch ein Plädoyer, dem Wettbewerb eine Chance zu geben. Der nun übertragende Sender DAZN kann dabei zeigen, welche Power auf kurze Strecke im Sender liegt – und die Ankündigungen sind auf der ersten Blick doch recht vielversprechend.
Auch der Wettbewerb an sich bietet viel Potential: Duelle mit südamerikanischen Traditionsteams im bekannten Wettbewerbsformat der Weltmeisterschaft. Endlich.

Wenn es nun losgeht und die sportlichen Aspekte die Schlagzeilen bestimmen, hängt letztlich der Erfolg des Turniers aus meiner Sicht daran, ob mindestens eine nicht-europäische Mannschaft ins Halbfinale kommt. Eine zusätzliche Champions League kann niemand gebrauchen.

Wie werdet ihr das Turnier verfolgen? Klingelt um 3 Uhr der Wecker?

Die Ansetzungen von Samstag, 14. Juni 2025, bis Mittwoch, 18. Juni 2025:


FIFA Klub-Weltmeisterschaft, Gruppenphase, 1. Spieltag (DAZN/Sat.1)

Sonntag, 15. Juni 2025, ab 01.35 Uhr (DAZN)

Al Ahly Kairo (EGY) – Inter Miami (USA) (02.00 Uhr)
Uli Hebel, Experte: Benny Lauth

ab 17.30 Uhr (Sat.1/DAZN)

FC Bayern München (GER) – Auckland City (NZL) (18.00 Uhr)

Sat.1: Franz Büchner, Experte: Alexander Zickler
Moderation (Sat.1): Andrea Kaiser

DAZN: Marco Hagemann, Experte: Michael Ballack
Moderation (DAZN): Freddy Harder, Field-Reporter: Max Siebald

ab 20.35 Uhr (DAZN)

Paris Saint-Germain (FRA) – Atlético Madrid (ESP) (21.00 Uhr)
Uli Hebel, Experte: Sebastian Kneißl
Moderation: Lukas Schönmüller

Montag, 16. Juni 2025 (DAZN)

Palmeiras São Paulo (BRA) – FC Porto (POR) (00.00 Uhr)
Uwe Morawe

Botafogo FR (BRA) – Seattle Sounders (USA) (04.00 Uhr)
Korbinian Rundel

ab 20.30 Uhr (DAZN)

FC Chelsea (ENG) – Los Angeles FC (USA) (21.00 Uhr)
Nico Seepe, Experte: Sebastian Kneißl
Moderation: Lukas Schönmüller

Dienstag, 17. Juni 2025 (DAZN)

Boca Juniors (ARG) – Benfica Lissabon (POR) (00.00 Uhr)
Uwe Morawe, Experte: Christian Bernhard

Flamengo Rio de Janeiro (BRA) – Espérance Tunis (TUN) (03.00 Uhr)
Jan-Lucas Krenzer

ab 17.30 Uhr (Sat.1/DAZN)

Fluminense Rio de Janeiro (BRA) – Borussia Dortmund (GER) (18.00 Uhr)

Sat.1: Franz Büchner, Experte: Alexander Zickler
Moderation (Sat.1): Andrea Kaiser

DAZN: Marco Hagemann, Experte: Sebastian Kneißl
Moderation (DAZN): Tobi Wahnschaffe, Field-Reporter: Andres Veredas

ab 20.35 Uhr (DAZN)

River Plate (ARG) – Urawa Red Diamonds (USA) (21.00 Uhr)
Nico Seepe, Experte: Matthias Strohmaier
Moderation: Freddy Harder

Mittwoch, 18. Juni 2025 (DAZN)

Ulsan HD (KOR) – Mamelodi Sundowns (RSA) (00.00 01.05 Uhr)
Tom Kirsten

CF Monterrey (MEX) – Inter Mailand (ITA) (03.00 Uhr)
Michael Brandes

ab 17.45 Uhr (DAZN)

Manchester City (ENG) – Wydad Casablanca (MAR) (18.00 Uhr)
Christoph Stadtler, Experte: Benny Lauth

ab 20.30 Uhr (DAZN)

Real Madrid (ESP) – al-Hilal (KSA) (21.00 Uhr)
Freddy Harder, Experte: Sebastian Kneißl
Moderation: Tobi Wahnschaffe

Donnerstag, 19. Juni 2025 (DAZN)

CF Pachuca (MEX) – FC Salzburg (AUT) (00.00 Uhr)
Marcel Seufert, Experte: Matthias Strohmaier Sebastian Kneißl
Field-Reporter: David Ploch

Al Ain FC (VAE) – Juventus Turin (ITA) (03.00 Uhr)
Michael Born


UEFA U21 Europameisterschaft, Gruppenphase, 2./3. Spieltag (Sat.1/ProSieben MAXX/Joyn/ran.de)

Samstag, 14. Juni 2025, ab 20.30 Uhr (ProSieben MAXX)

Slowakei – Italien (21.00 Uhr)
Franz Büchner, Experte: Max Nicu
Field-Reporter: Bent Mildner

Sonntag, 15. Juni 2025, ab 20.30 Uhr (Sat.1)

Tschechien – Deutschland (21.00 Uhr)
Flo Hauser, Experte: Markus Babbel
Moderation: Matthias Opdenhövel, Field-Reporter: Bent Mildner

Mittwoch, 18. Juni 2025, ab 20.15 Uhr (Sat.1)

England – Deutschland (21.00 Uhr)
Flo Hauser, Experte: Markus Babbel
Moderation: Matthias Opdenhövel, Field-Reporter: Bent Mildner

ab 20.50 Uhr (Joyn/ran.de)

Slowenien – Tschechien (21.00 Uhr)
Timm Kraeft


UEFA U19 Europameisterschaft, Gruppenphase, 1./2. Spieltag (Sportdigital/Sky)

Samstag, 14. Juni 2025, ab 15.45 Uhr (Sportdigital)

England – Norwegen (16.00 Uhr)
Christian Blunck

ab 18.45 Uhr (Sportdigital) bzw. ab 18.55 Uhr (Sky)

Deutschland – Niederlande (19.00 Uhr)

Sportdigital: Marvin Kirsch

Sky: Timo Schäfers, Experte: Benny Lauth

Montag, 16. Juni 2025, ab 16.50 Uhr (Sportdigital)

Dänemark – Montenegro (17.00 Uhr)
Marvin Kirsch

ab 19.50 Uhr (Sportdigital)

Rumänien – Spanien (20.00 Uhr)
Jörg Steiger

Dienstag, 17. Juni 2025, ab 15.50 Uhr (Sportdigital)

Norwegen – Niederlande (16.00 Uhr)
Max Giesen

ab 18.45 Uhr (Sportdigital) bzw. ab 18.55 Uhr (Sky)

Deutschland – England (19.00 Uhr)

Sportdigital: Marvin Kirsch

Sky: Timo Schäfers, Experte: Benny Lauth
Field-Reporter (Sky): Philipp Hinze


UEFA U19 Europameisterschaft Frauen, Gruppenphase, 1./2. Spieltag (Sportdigital/Sky)

Sonntag, 15. Juni 2025, ab 16.50 Uhr (Sportdigital)

Portugal – Spanien (17.00 Uhr)
Marvin Domalewski

ab 18.55 Uhr (Sportdigital)

Frankreich – Schweden (19.00 Uhr)
Ulf Kahmke

Mittwoch, 17. Juni 2025, ab 16.50 Uhr (Sportdigital)

Niederlande – Spanien (17.00 Uhr)
Marvin Domalewski

ab 18.55 Uhr (Sportdigital)

Schweden – Italien (19.00 Uhr)
Christian Blunck


CONCACAF Gold Cup, Gruppenphase, 1./2. Spieltag (Sportdigital)

Sonntag, 15. Juni 2025 (Sportdigital)

Mexiko – Dominikanische Republik (04.15 Uhr)
Martin Hahn

Montag, 16. Juni 2025 (Sportdigital)

USA – Trinidad und Tobago (00.00 Uhr)
Christian Blunck

Haiti – Saudi-Arabien (02.15 Uhr)
Max Giesen

Costa Rica – Suriname (05.00 Uhr)
Marcus Radefeld

Dienstag, 17. Juni 2025 (Sportdigital)

Panama – Guadeloupe (01.00 Uhr)
Martin Hahn

Jamaika – Guatemala (04.00 Uhr)
Marcus Radefeld

Mittwoch, 18. Juni 2025 (Sportdigital)

Curaçao – El Salvador (02.15 Uhr)
Ulf Kahmke

Kanada – Honduras (04.30 Uhr)
Arne Malsch

Donnerstag, 19. Juni 2025 (Sportdigital)

Costa Rica – Dominikanische Republik (01.00 Uhr)
Jörg Steiger

Suriname – Mexiko (04.00 Uhr)
Jakob Vogel


U17-DFB-Nachwuchsliga, Finale (Sky/sport.sky.de)

Sonntag, 15. Juni 2025, ab 12.30 Uhr (Sky/sport.sky.de)

Borussia Mönchengladbach U17 – RB Leipzig U17 (13.00 Uhr)
Sven Schröter
Moderation: Andi Lengenfelder


Kreisliga B Havelland, 29. Spieltag (im Rahmen von „Euer Kick live im rbb“) (rbb Brandenburg)

Samstag, 14. Juni 2025 (rbb Brandenburg)

SV Ruhlsdorf 1893 – United Teltow FC (14.00 Uhr)
Lars Becker, Experte: Christian Beeck
Moderation: Dennis Wiese


ANALYSE

DAZN überträgt kostenlos (nach Registrierung) die komplette Klub-WM – und wie es aussieht mit ambitioniertem Konzept, Uli Hebel macht den Auftakt, Marco Hagemann ist der Mann für die deutschen Spiele. So lautet die kurze Analyse zum Auftakt.
Als Experten kommen Michael Ballack und insbesondere Seb Kneißl und Benny Lauth zum Turnierauftakt zum Einsatz. Angekündigt sind im weiteren Verlauf aber auch Sami Khedira – und besonders der „Rückkehrer“ Ralph Gunesch.
Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle bezüglich des Sendekonzepts noch die DAZN-Reporter vor Ort an den Trainingscamps bzw im Stadion: Max Siebald und Mario Rieker (bei den Bayern), Andres Veredas Salazar (bei Dortmund) und David Ploch (bei Salzburg). Außerdem werden wirklich alle Spiele auf Deutsch kommentiert!
Bei Sat.1 ist die Klub-WM-Crew auch schon bekannt: Franz Büchner und Andrea Kaiser versorgen euch gleich am Sonntag mit dem Auftakt des deutschen Rekordmeisters. Und damit viel Spaß im diesem und den weiteren Turnieren in den kommenden Tagen und Wochen!

Veröffentlicht in Diverses.

Blogger seit Januar 2021
Instagram Manager seit Mai 2022

40 Kommentare

  1. Interessant dass Jan Platte (noch) fehlt.

    Am 2. Spieltag der U21 EM wird dann wohl kein Spiel auf Joyn und Ran Kommentiert außer die Spiele bei Sat1 und Pro7 Maxx oder? Schade Was Pro7Sat1 aus der U21 Em gemacht haben… Sportdigital gibt sich z.b echt Mühe bei der u17 Em oder jetzt auch U19 Em.

    • Uns wurde von P7S1 bestätigt, dass es zumindest am Wochenende keine weiteren Spiele bei Joyn mit deutschem Kommentar geben wird, außer denjenigen, die auch im TV übertragen werden. Möglicherweise folgen in der kommenden Woche noch welche, die würden wir dann noch ergänzen.

      Jan Platte wird im Laufe der Klub-WM noch dazustoßen.

        • Sieht ganz so aus. Ich muss mich übrigens leicht korrigieren, er ist bereits seit Mai bei Sportdigital und hat an den letzten Spieltagen schon einige Highlight-Clips der 1. und 2. Bundesliga für BILD+ vertont.

          • Ich hab auch gelesen dass Florian Obst demnächst mal wieder kommentieren wird Falls es so bleibt. Müsste ja auch der erste Live Spiel Einsatz seit Monaten sein. Gibt’s eigentlich ein Grund warum er kaum noch kommentiert?

          • Ja, er hat seinen beruflichen Fokus mittlerweile auf Marketing/PR-Tätigkeiten verlegt und arbeitet mittlerweile hauptberuflich beim Landkreis Stade, zuvor für die Volksbank Stade Cuxhaven. Die Kommentatorenlaufbahn hat seither hinten anstehen müssen.

    • Wie letzte Woche erwähnt, die Spiele der U21 bei Joyn, die keinen deutschen Kommentar haben, gibt es mit englischem Original-Kommentar.

    • Sat1 ohne jeden Mitarbeiter vor Ort bei der Klub WM und mit Werbung im laufenden Spiel

      mir ist die Lust am Turnier schon ziemlich vergangen

  2. Weiß man denn bereits, ob Kommentatoren (zumindest bei bestimmten Spielen) bei der Klub-WM aus den Stadien berichten oder kommt das aus dem Studio in Deutschland?

  3. Flashscore Audiokommentare

    FIFA Klub-WM

    Bayern – Auckland (So): Roman Bartz
    PSG – Atletico: Nico Manstein
    Chelsea – LAFC (Mo): Fabian Moers
    Fluminense – Dortmund (Di): Ralf Bosse
    ManCity – Wydad (Mi): Nico Manstein
    Real – Al-Hilal: Claas Schönfeld

    UEFA U21-EM

    Tschechien – Deutschland (So): Max Stein
    England – Deutschland (Mi): Michel Egenolf

    Danke an Nico für die Ansetzungen!

    • Die ersten Spiele werden definitiv von Franz Büchner kommentiert und von Andrea Kaiser moderiert. Opdenhövel ist solange ja ohnehin noch in der Slowakei für die U21-EM. Ob es bei den ersten Spielen Co-Kommentatoren geben wird, haben wir noch keine Infos. Allerdings kann es durchaus sein, dass Fuss (der eigentlich bereits verabschiedet wurde), Matthäus, Effenberg und Opdenhövel bei den KO-Spielen beteiligt sein könnten.

  4. Wie bereits bei der U17-EM sind neben den Sky-Übertragungen auch die Sportdigital-Übertragungen der deutschen Spiele bei der U19-EM frei verfügbar, auf dem YouTube-Kanal des DFB.

    Edit: der DFB zeigt diesmal die Sky-Übertragungen.

  5. Ich persönlich kann mit Jan Platte nix anfangen, der könnte ruhig mal pausieren. Echt anstrengend, dem Mann über ein komplettes Spiel zuzuhören.

  6. Werde natürlich deswegen jetzt nicht extra Urlaub nehmen, aber werde schon versuchen so gut es geht jedes Spiel zu schauen. Hab mich dann doch anstecken lassen.

  7. Wie kann man nur DAZN loben?

    Für über 400 Euro pro Jahr darf ich erwarten, dass sich ein Premiumprodukt wie DAZN anhand der Preissegmentierung aus dem Stadion kommentiert.

    Eine Klub-WM ist nur alle 4 Jahre.
    Ich war früher beim Audi-Cup in München und Bayern spielte gegen nicht-europäische Mannschaften.
    Das ist pure Geilheit – Danke Gianni Infantino !!!

  8. Die Auslosung der ersten Runde des DFB-Pokals 2025/26 gibt es heute ab 17.15 Uhr im ZDF. Es moderiert abermals Lili Engels, Ziehungsleiter ist DFB-Vizepräsident Peter Frymuth und die Lose zieht Leichtathlet Owen Ansah, passend zur bald startenden Leichtathletik-Team-EM.

  9. Ist HDR bei der Club WM auf jedem gerät verfügbar? Denn auf meine MagentaTv One Box zeigt er mir das Spiel nicht in HDR trotz Abo.

  10. DAZN knallt einfach mehrfach Werbung als Splitscreen mit Sound (Stadion Sound war weg) während des Spiels rein.

    Wenn man denkt schlimmer kann’s nicht mehr kommen setzt DAZN einen drauf. Macht Vorfreude auf die Zukunft. So etwas wird auch noch als Premium Experience verkauft.

  11. Ich finds Schade dass Joyn die U21 Em so dermaßen Kaputt gemacht hat..
    Kaum noch spiele im FreeTv kaum ein Spiel mit deutschem Kommentar. Die Streams laufen teilweise auch nicht Flüssig und zudem nur in 25fps.
    Die u19 Em auf Sportdigital macht echt Spaß zum Anschauen.

  12. Ein herzlicher Gruß richtung Kommentator auf flashscore. Macht endlich mal wieder Spaß, die Klub-WM auf Deutsch zu verfolgen. Fast so schön wie der Kommentator von der lafc-homepage!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert