N’Abend allerseits,
während in der Champions League die ersten Viertelfinalisten feststehen und in der Europa (Conference) League am heutigen Donnerstag die Hinspiele der Achtelfinale stattfinden, wirft bereits das Fußballwochenende seinen Schatten voraus. Die Frauen Bundesliga kehrt zum einen nach Länderspiel- und Pokalpause zurück, während es bei den Männern in die letzten 10 Spiele geht. Damit stehen unterschiedlichsten Medienberichten zufolge – DWDL berichtete zuerst – die letzten Wochen von Alex Schlüter bei DAZN an. Das Urgestein, das bereits seit der DAZN-Startsaison 16/17 als Moderator im Einsatz ist, wird demnach den Streamingdienst zum Saisonende verlassen und zu Prime Video wechseln. Bei DAZN war Schlüter in der Bundesliga und in der Champions League das große Gesicht und moderierte ja auch u.a. die ersten vier Bundesligaübertragungen im Jahr 2019. Für Ersatz ist mit den externen Neuzugängen von Laura Wontorra (2021) und Lena Cassel (2023), aber auch durch langjährige Gesichter wie Daniel Herzog & Tobi Wahnschaffe und auch Freddy Harder, Max Siebald & Lukas Schönmüller, die ja sowohl als Moderator als auch Kommentator im Einsatz sind, bereits gesorgt, nichtsdestotrotz eine Personalie, die durchaus überraschend kam. Für Sebastian Hellmann wird – auch hier handelt es sich bislang nur um Medienberichte – wiederum wohl im Sommer bei Prime Schluss sein und er wird sich komplett auf seine Aufgaben bei Sky konzentrieren.
Nun aber weg von personellen Themen und zurück zum Wochenende: Die Next Generation ist zurück, diesmal allerdings nicht beim Topspiel, sondern bei der Konferenz – Premiere bei Sky (sorry für das Wortspiel)! Ben (11), Conrad (13), Lukas (13) und Moritz (12) (alle bereits bei Topspielen im Einsatz gewesen) werden gemeinsam mit Frank Buschmann die vier Partien verfolgen und einen Einblick geben, wie die Konferenz abläuft. Neben Buschi und den vier Jungs ist aber auch Sophie im Einsatz – auch sie ist ja bereits aus den ersten beiden Next-Generation Sendungen bekannt. Ich persönlich freue mich sehr auf das Format und wünsche allen Beteiligten viele Tore!
Die Ansetzungen vom 08. März 2024 bis 11. März 2024
Bundesliga, 25. Spieltag
Freitag, 08. März 2024, ab 20.00 Uhr (DAZN)
VfB Stuttgart – 1.FC Union Berlin (20.30 Uhr)
Jan Platte, Experte: Michael Ballack
Moderation: Alex Schlüter
Samstag, 09. März 2024, ab 14.00 Uhr (Sky)
Sky Kids Konferenz (15.30 Uhr)
Ben, Conrad, Lukas, Moritz, Sophie und Frank Buschmann
FC Bayern München – 1. FSV Mainz 05 (15.30 Uhr)
Jonas Friedrich (Einzelspiel), Kai Dittmann (Konferenz), Frank Buschmann
Conrad (Kids Konferenz)
Field-Reporter: Patrick Wasserziehr
Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln (15.30 Uhr)
Martin Groß (Einzelspiel), Hansi Küpper (Konferenz), Moritz (Kids-Konferenz)
Field-Reporter: Thomas Wagner
RB Leipzig – SV Darmstadt 98 (15.30 Uhr)
Marcus Lindemann (Einzelspiel), Toni Tomic (Konferenz), Lukas (Kids-Konferenz)
Field-Reporter: Max Zielke
FC Augsburg – 1. FC Heidenheim (15.30 Uhr)
Roland Evers (Einzelspiel), Florian Schmidt-Sommerfeld (Konferenz), Ben (Kids-Konferenz)
Field-Reporter: Florian Plettenberg
Moderation: Michael Leopold, Experten: Dietmar Hamann und Erik Meijer
ab 17.30 Uhr (Sky)
SV Werder Bremen – Borussia Dortmund (18.30 Uhr)
Wolff Fuss
Field-Reporterin: Britta Hofmann
Moderation: Sebastian Hellmann, Expert:innen: Julia Simic und Lothar Matthäus
Sonntag, 10. März 2024, ab 15.00 Uhr (DAZN)
VfL Bochum – SC Freiburg (15.30 Uhr)
Tom Kirsten, Experte: Sebastian Kneißl
Moderation: Max Siebald, Field-Reporter: Mario Rieker
ab 17.00 Uhr (DAZN)
Eintracht Frankfurt – TSG 1899 Hoffenheim (17.30 Uhr)
Max Gross, Experte: Jonas Hummels
Moderation: Daniel Herzog, Field-Reporter: Benni Zander
ab 19.00 Uhr (DAZN)
Bayer 04 Leverkusen – VfL Wolfsburg (19.30 Uhr)
Lukas Schönmüller, Experte: Benny Lauth
Moderation: Tobi Wahnschaffe, Field-Reporter: Marco Hagemann
Frauen-Bundesliga, 15. Spieltag
Freitag, 08. März 2024
SGS Essen – MSV Duisburg (18.30 Uhr)
DAZN: Oliver Faßnacht
Magenta Sport: Oskar Heirler
Samstag, 09. März 2024
Eintracht Frankfurt – FC Bayern München (13.00 Uhr)
DAZN: Markus Theil, Expertin: Turid Knaak
Magenta Sport: Martin Piller
HR: Sebastian Rieth, Expertin: Almuth Schult
Field-Reporter (DAZN): Andres Veredas
Moderation (Magenta Sport): Kamila Benschop, Expertin: Tabea Kemme
Moderation (HR): Janine Hilpmann
TSG 1899 Hoffenheim – 1. FC Nürnberg (15.00 Uhr)
DAZN: Kristoffer Klein
Magenta Sport: Adrian Geiler
Sonntag, 10. März 2024
1. FC Köln – SV Werder Bremen (14.00 Uhr)
DAZN: Christoph Fetzer
Magenta Sport: Michael Seyberth
Moderation (Magenta Sport): Simon Köpfer, Expertin: Tabea Kemme
SC Freiburg – Bayer 04 Leverkusen (18.30 Uhr)
DAZN: Matthias Naebers
Magenta Sport: Adrian Geiler
Montag, 11. März 2024
VfL Wolfsburg – RB Leipzig (19.30 Uhr)
DAZN: Simon Sterzer
Magenta Sport: Michael Seyberth
SPORT1: Christina Rann
Moderation (SPORT1): Lili Engels, Experte: Maik Franz
2. Bundesliga, 25. Spieltag
Freitag, 08. März 2024, ab 18.00 Uhr (Sky)
Die Konferenz (18.30 Uhr)
Hansi Küpper (Fokus auf F95-HSV)
Fortuna Düsseldorf – Hamburger SV (18.30 Uhr)
Martin Groß Hannes Herrmann
Eintracht Braunschweig – Hansa Rostock (18.30 Uhr)
Klaus Veltman
Field-Reporter: Marcus Jürgensen
Moderation (aus Düsseldorf): Thomas Wagner, Experte: Sören Gonther
Samstag, 09. März 2024, ab 12.30 Uhr (Sky)
Die Konferenz (13.00 Uhr)
Marcel Meinert (Fokus auf S04-SCP)
FC Schalke 04 – SC Paderborn 07 (13.00 Uhr)
Markus Götz
Holstein Kiel – Karlsruher SC (13.00 Uhr)
Torsten Kunde
Field-Reporter: Sven Töllner
SV Wehen Wiesbaden – Hannover 96 (13.00 Uhr)
Klaus Veltman
Field-Reporter: Alexander Bonengel
Moderation (aus Gelsenkirchen): Nele Schenker
ab 19.30 Uhr (SPORT1) bzw. ab 20.00 Uhr (Sky)
1. FC Magdeburg – 1. FC Nürnberg (20.30 Uhr)
Sport1: Markus Höhner, Experte: Maik Franz
Sky: Oliver Seidler, Experte: Torsten Mattuschka
Moderation (Sport1): Ruth Hofmann, Field-Reporter: Hartwig Thöne
Moderation (Sky): Stefan Hempel
Sonntag, 10. März 2024, ab 13.00 Uhr (Sky)
Die Konferenz (13.30 Uhr)
Roland Evers (Fokus auf STP-BSC)
FC St. Pauli – Hertha BSC (13.30 Uhr)
Torsten Kunde
1. FC Kaiserslautern – VfL Osnabrück (13.30 Uhr)
Christian Straßburger
Field-Reporter: Alexander Bonengel
SpVgg Greuther Fürth – SV Elversberg (13.30 Uhr)
Joachim Hebel
Field-Reporter: Torben Hoffmann
Moderation (aus Hamburg): Max Zielke, Experte: Torsten Mattuschka
3. Liga, 29. Spieltag
Freitag, 08. März 2024, ab 18.30 Uhr (Magenta Sport)
Dynamo Dresden – TSV 1860 München (19.00 Uhr)
Christian Straßburger
Moderation: Alexander Küpper, Experte: Martin Lanig
Samstag, 09. März 2024, ab 13.30 Uhr (Magenta Sport)
Die Konferenz (14.00 Uhr)
Benni Zander, Experte: Steven Ruprecht
ab 13.45 Uhr (Magenta Sport)
Borussia Dortmund II – DSC Arminia Bielefeld (14.00 Uhr)
Philip Konrad
Moderation: Gari Paubandt
FC Viktoria Köln – SV Waldhof Mannheim (14.00 Uhr)
Julian-Luca Schäfer
Moderation: Holger Speckhahn
SC Freiburg II – VfB Lübeck (14.00 Uhr)
Mario Bast
Moderation: Kevin Gerwin
ab 13.45 Uhr (Magenta Sport) bzw. ab 14.00 Uhr (SR/MDR)
1. FC Saarbrücken – FC Erzgebirge Aue (14.00 Uhr)
Magenta Sport: Michael Bollenbacher
SR: Frank Grundhever
MDR: Markus Herwig, Experte: Toni Wachsmuth
Moderation (Magenta Sport): Cedric Pick
Moderation (SR): Thomas Braml, Experte: Lukas Kohler
Moderation (MDR): Stephanie Müller- Spirra
SSV Jahn Regensburg – FC Ingolstadt (14.00 Uhr)
Magenta Sport: Oliver Forster
BR: Lukas Schönmüller
Moderation (Magenta Sport): Tobi Wahnschaffe
Moderation (BR): Julia Büchler
ab 16.15 Uhr (Magenta Sport)
SC Preußen Münster – Hallescher FC (16.30 Uhr)
Mike Münkel
Moderation: Christina Rann
Sonntag, 10. März 2024, ab 13.15 Uhr (Magenta Sport)
SpVgg Unterhaching – MSV Duisburg (13.30 Uhr)
Oliver Forster
Moderation: Jan Lüdeke
ab 16.15 Uhr (Magenta Sport)
SC Verl – RW Essen (16.30 Uhr)
Michael Augustin
Moderation: Holger Speckhahn
ab 19.15 Uhr (Magenta Sport)
SSV Ulm 1846 – SV Sandhausen (19.30 Uhr)
Franz Büchner
Moderation: Sascha Bandermann
Premier League, 28. Spieltag
Samstag, 09. März 2024, ab 13.20 Uhr (Sky)
Manchester United – FC Everton (13.30 Uhr)
Uli Hebel
ab 15.50 Uhr (Sky)
Crystal Palace – Luton Town (16.00 Uhr)
Dominik Müller
Wolverhampton Wanderers – FC Fulham (16.00 Uhr)
Marcel Meinert Christian Straßburger
AFC Bournemouth – Sheffield United (16.00 Uhr)
Paul Häuser
ab 18.20 Uhr (Sky)
FC Arsenal – FC Brentford (18.30 Uhr)
Joachim Hebel
Sonntag, 10. März 2024, ab 13.50 Uhr (Sky/RTL+)
Aston Villa – Tottenham Hotspur (14.00 Uhr)
Sky/RTL+: Hannes Herrmann
ab 14.50 Uhr (Sky)
Brighton & Hove Albion – Nottingham Forest (15.00 Uhr)
Florian Malburg
West Ham United – FC Burnley (15.00 Uhr)
Sven Schröter
ab 16.00 Uhr (Sky)
FC Liverpool – Manchester City (16.30 Uhr)
Florian Schmidt-Sommerfeld, Experte: Thomas Hitzlsperger
Field-Reporter: Raphael Honigstein
Montag, 11. März 2024, ab 20.50 Uhr (Sky)
FC Chelsea – Newcastle United (21.00 Uhr)
Toni Tomic
La Liga, 28. Spieltag (DAZN)
Freitag, 08. März 2024
FC Barcelona – RCD Mallorca (21.00 Uhr)
Nico Seepe
Samstag, 09. März 2024
Cadiz – Atletico Madrid (16.15 Uhr)
Matthias Naebers
FC Girona – CD Osasuna (21.00 Uhr)
Julian Engelhard
Sonntag, 10. März 2024
UD Las Palmas – Athletic Bilbao (16.15 Uhr)
Ruben Zimmermann
Real Madrid – Celta Vigo (18.30 Uhr)
Marcel Seufert
Serie A, 28. Spieltag (DAZN)
Freitag, 08. März 2024
SSC Neapel – FC Turin (20.45 Uhr)
Andreas Renner
Samstag, 09. März 2024
FC Bologna – Inter Mailand (18.00 Uhr)
Uwe Morawe
Sonntag, 10. März 2024
AC Mailand – FC Empoli (15.00 Uhr)
Flo Hauser
Juventus Turin – Atalanta Bergamo (18.00 Uhr)
Carsten Fuß, Experte: Christian Bernhard
AC Florenz – AS Rom (20.45 Uhr)
Guido Hüsgen
Ligue 1, 25. Spieltag (DAZN)
Samstag, 09. März 2024
RC Lens – Stade Brest (21.00 Uhr)
Stefan Galler
Sonntag, 10. März 2024
Paris Saint-Germain – Stade Reims (13.00 Uhr)
Alexis Menuge
EFL Championship, 37. Spieltag (Sportdigital Fußball)
Samstag, 09. März 2024
Cardiff City – Ipswich Town (13.30 Uhr)
Marvin Kirsch
FC Millwall – Birmingham City (16.00 Uhr)
Martin Hahn
Eredivisie, 25. Spieltag (Sportdigital Fußball)
Freitag, 08. März 2024
Go Ahead Eagles – PSV Eindhoven (20.00 Uhr)
Martin Hahn
Sonntag, 10. März 2024
AZ Alkmaar – Excelsior Rotterdam (12.15 Uhr)
Ulf Kahmke
Ajax Amsterdam – Fortuna Sittard (14.30 Uhr)
Karsten Linke
Feyenoord Rotterdam – Heracles Almelo (20.00 Uhr)
Jörg Steiger
Primeira Liga, 25. Spieltag (Sportdigital Fußball)
Sonntag, 10. März 2024
FC Arouca – Sporting Lissabon (19.00 Uhr)
Christian Blunck
Benfica Lissabon – GD Estoril (21.30 Uhr)
Moritz Knorr
A-League, 20. Spieltag (Sportdigital Fußball)
Samstag, 09. März 2024
Adelaide United – Melbourne Victory (10.15 Uhr)
Manuel Meyer
Ekstraklasa, 24. Spieltag (Sportdigital Fußball)
Samstag, 09. März 2024
Gornik Zabrze – Lech Posen (20.00 Uhr)
Karsten Linke
Copa de la Liga Profesional, 10. Spieltag (Sportdigital Fußball)
Samstag, 09. März 2024
CA Independiente – CA River Plate (23.15 Uhr)
Henrik Hinrichsen
Division 1A, 29. Spieltag (Sport1+)
Sonntag, 10. März 2024, ab 13.25 Uhr
KRC Genk – Standard Lüttich (13.30 Uhr)
Rudi Brückner
ab 18.25 Uhr
Royale Union Saint-Gilloise – KAA Gent (18.30 Uhr)
Patrick Gerspacher
Die Analyse
Spieltag 25 startet in Stuttgart und damit mit (neben Heidenheim und Leverkusen) einer der größten Überraschungen dieser Bundesligasaison. Zu Gast ist Union Berlin, die dieses Jahr zwar eher eine negative Überraschung sind, aber zumindest aus den größten Sorgen raus ist. Für DAZN meldet sich Alex Schlüter zum Start seiner Abschiedstour gemeinsam mit Michael Ballack, den man auch schon länger nicht mehr in der Bundesliga gesehen hat. Kommentieren wird Jan Platte – einen gesonderten Field-Reporter gibt es nicht.
Am Samstagnachmittag stehen dann vier Partien an, die dann ja, wie im Vorwort angesprochen auch in der Kids Konferenz zu sehen sind. Natürlich wird es aber auch eine „normale“ Konferenz geben. Hier kümmert sich Kai Dittmann um die Bayern – allerdings nach sechs Einzelspielen erstmals in dieser Saison in der Konferenz. Hansi Küpper hat die Ehre des rheinischen Derbys und ich gehe mal den gewagten Tipp ein, dass er dieses Mal keine fünf Torrufe/schreie in 30 Minuten „durchführen“ muss. Außerdem mit dabei sind mit Schmiso und Toni Tomic zwei ausgewiesene Premier League Experten. Mit Blick auf die Einzelspiele ist Jonas Friedrich nach Dienstag auch am Samstag in der Allianz-Arena und kommentiert das Gastspiel der Mainzer bei den Bayern – Interviews führt hier Patrick Wasserziehr. Beim rheinischen Derby ist Martin Groß ebenso keine große Überraschung, bereits in der Vergangenheit kommentierte er ja bereits ein paar Duelle der beiden. Marcus Lindemann fährt einmal quer durch Deutschland und meldet sich mit Max Zielke aus Leipzig, während sich Roland Evers und Florian Plettenberg aus Augsburg melden.
Das Topspiel kommt auch an diesem Samstag aus dem Norden, diesmal allerdings nicht aus Wolfsburg, sondern aus Bremen. Sebastian Hellmann meldet sich also aus dem Wohninvest-Weserstadion zum Auswärtsspiel des BVB und bekommt dabei Unterstützung von Lothar Matthäus und Julia Simic. Kommentieren wird natürlich Wolff Fuss, während Britta Hofmann die Position der Field-Reporterin übernimmt. Zum Sonntag sage ich nicht allzu viel, da sowieso alle drei Spiele aus der Box kommentiert werden. Nur so viel: Max Gross wird sein zweites Bundesligaspiel in dieser Spielzeit kommentieren.
In der Frauen Bundesliga werden im Zeichen des Weltfrauentags gleich drei Spiele aus dem Stadion übertragen und sowieso werden alle Spiele zumindest bei einem Anbieter frei empfangbar zu sehen sein. Bei Frankfurt gegen Bayern überträgt neben Magenta Sport und DAZN auch der HR, Sebastian Rieth kommentiert. Für DAZN ist Andreas Veredas vor Ort, während sich bei Magenta Sport die komplette Crew um Tabea Kemme aus Hessen meldet. Auch bei Köln gegen Bremen kommt die Magenta-Übertragung aus dem Stadion – das Spiel wird ja auch im großen Stadion stattfinden. Zu guter Letzt noch das Montagsspiel, bei dem die übliche SPORT1 Crew in Wolfsburg ist.
Ansonsten steht unter anderem das Manchester Derby an und jede Menge Eredivisie bei Sportdigital FUSSBALL (und indirekt bei DAZN). Bis dahin, habt ein schönes Wochenende!
Da ist ein Fehler bei sky steht das Kai Dittmann das Spiel Mönchengladbach gegen Köln kommentiert
Ja, wir haben da allerdings andere Infos.
würde zumindest Sinn machen, wenn Martin Groß heute
das 2.Liga Spiel in Düsseldorf aus dem Stadion macht
und morgen dann nach Gladbach fährt.
Premier League Spiel in Wolverhampton macht
glaube ich Christian Straßburger. Marcel Meinert
macht vorher ja schon die 2. Liga Konferenz.
Muss ja nichts heißen. Uli Hebel hat neulich auch 2 Spiele hintereinander Kommentiert
Als wenn der Groß heute in Düsseldorf ist. Alles schön aus der Box. Ist ja auch kein Topspiel. 🙁
Noch viel schlimmer. Glaub Hannes Herrmann bölkt da ins Mikro, so das man von der Stimmung im Stadion kaum was hört.
Der ganze Bundesliga Sonntag bei dazn aus der Box, das ist doch einfach nur noch traurig, über die Qualität der Berichterstattung kann doch niemand glücklich sein, so kann es doch nicht weitergehen…
Ich hoffe ja bei der Rechtevergabe auf Sky,Prime und bzw oder Magenta. Das wären so meine Favoriten.
Man könnte ne Bundesliga Show am Sonntag im Studio machen. Ein Moderator, ein Experte. Die Kommentatoren schickt man ins Stadion. Hat Sky doch auch früher so gemacht. Der DFL wird das alles egal sein. Hauptsache die Kohle stimmt und die Fans werden gebührend abgezockt.
Als kleine Ergänzung hab ich in den Ansetzungen jetzt noch ergänzen können, wer sich um welches Spiel in der Kids Konferenz kümmert!
Manchester United gegen Everton beginnt doch um 13:30 Uhr oder nicht?
25. Spieltag in der Bundesliga
So läuft die Sportschau am Samstag
Stand: 07.03.2024 15:59 Uhr
In dieser Reihenfolge sind die Berichte in der Sportschau am Samstag (ab 18.30 Uhr) im Ersten geplant.
2. Liga | 25. Spieltag
Spiel Sendezeit Kommentar
Holstein Kiel – Karlsruher SC 18.32 Uhr Matthias Cammann
SV Wehen Wiesbaden – Hannover 96 18.38 Uhr Jan Neumann
Schalke 04 – SC Paderborn 18.44 Uhr Benedikt Brinsa
Bundesliga | 25. Spieltag
Spiel Sendezeit Autor
FC Augsburg – 1. FC Heidenheim 18.56 Uhr Jürgen Bergener
Rückblick: VfB Stuttgart – Union Berlin 19.05 Uhr Christina Graf
Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln 19.12 Uhr Claus Lufen
RB Leipzig – SV Darmstadt 98 19.29 Uhr Eik Galley
Bayern München – FSV Mainz 05 19.42 Uhr Florian Eckl
Moderation: Esther Sedlaczek
Die Sportschau wurde wegen des Ski-Weltcups ohne Bernd Schmelzer und Markus Othmer geplant, der nun aber gar nicht stattfinden wird. Mal sehen, ob sie dann stattdessen einfach frei haben oder vielleicht auch bei Blickpunkt Sport zum Einsatz kommen.
Beginn wieder nach dem Skispringen um 18.30 Uhr, daher auch wieder ohne 3. Liga, die beim Wintersport dazwischengeschoben wird.
Fr. (zwischen Biathlon-Durchgängen)
2. Bundesliga
Fortuna Düsseldorf – Hamburger SV: Stefan Hänsel
Eintracht Braunschweig – FC Hansa Rostock: Michael Maske
Sa. (während Wintersport)
Frauen-Bundesliga
Eintracht Frankfurt – FC Bayern München: Dirk Feustel
3. Liga
1. FC Saarbrücken – FC Erzgebirge Aue: Frank Grundhever
SSV Jahn Regensburg – FC Ingolstadt 04: Robert Freis
So. (nach dem Wintersport)
2. Bundesliga
FC St. Pauli – Hertha BSC: Matthias Cammann
SpVgg Greuther Fürth – SV Elversberg: Florian Eckl
1. FC Kaiserslautern – VfL Osnabrück: Christina Graf
Premier League
FC Liverpool – Manchester City: Patrick Halatsch
(späte Sendung)
Bundesliga
VfL Bochum – SC Freiburg: Jürgen Bergener
Eintracht Frankfurt – TSG Hoffenheim: Florian Naß
Bayer 04 Leverkusen – VfL Wolfsburg: Claus Lufen / Benedikt Brinsa
Moderation: Tobi Schäfer
Oben bei Den Ansetzungen steht bei Manchester United-FC Everton immer noch 16 Uhr. Nur als Info, nicht böse gemeint.
Wolverhampton Wanderers – FC Fulham macht Christian Straßburger statt Marcel Meinert
Morgen sind auch noch 2 Spiele aus Belgien auf Sport 1+, ich denke mal mit Hajo Wolff und Rudi Brückner, oder? Weiß da jemand näheres?
Stehen bereits ganz unten – neben Rudi Brückner wird Patrick Gerspacher kommentieren 🙂
Sorry, hab Ich dann auch gesehen.
Lukas Schönmüller war für den BR heute im Stadion in Regensburg und hat kommentiert, was nicht immer in der dritten Liga der Fall ist! Ich bin 5 m neben ihm, im Stadion als Zuschauer gewesen!
Findet Ihr eine Halbe Stunde Vorberichte ausreichend für so ein Spiel bei DAZN?
Freu mich übrigens auf Tom Kirsten und Max Gross.
Liebe Leser des Kommentatorenblogs, da ich selber als Fußballer und Schiedsrichter aktiv bin und so schlichtweg nicht die Zeit habe werde ich nicht mehr immer alle Reporter des Wochenendes benennen können. Sollte wer von euch mehr Infos haben, die in meinem Kommentar nicht enthalten sind gerne ergänzen bzw. berichtigen. Ihr vom KommBlog-Team könnt ja den Kommentar sowieso bearbeiten.
ARD Hörfunk
Bundesliga
VFB – FCU (Fr)
Netcast: Ann-Kathrin Rose
UKW: Detlev Lindner / Jakob Rüger (rbb24)
FCB – M05 (Sa)
Netcast: Daniel Gahn
Konferenz: Marcel Seufert / Edgar Endres
UKW: Philipp Eger / Edgar Endres (Bayern 1)
FCA – HDH
Netcast: Uli Knapp
Konferenz: Taufig Khalil / Thomas Kattenbeck
UKW: Mike Küster / Thomas Kattenbeck (Bayern 1)
BMG – KOE
Netcast: Christian Schulze
Konferenz: Holger Dahl
UKW: Daniel Neuhaus / Burkhard Hupe (WDR2)
RBL – SVD
Netcast: Jan Günther
Konferenz: Philipp Weiskirch
UKW: Jeremias Diel / tba (MDR Sachsenradio)
SVW – BVB
Netcast: Axel Pusitzky & Olaf Rathje
UKW: Felix Gerhardt / Heiko Neugebauer (Bremen 1) / Matthias Dröge (NDR2)
BOC – SCF (So)
Netcast: Armin Lehmann
UKW: Jan Wochner
SGE – TSG
Netcast: Martina Knief
UKW: Tim Brockmeier
B04 – WOB
Netcast: Tim Wichmann
UKW: Marc Eschweiler
2. Bundesliga
F95 – HSV (Fr)
Netcast: Anne van Eickels
UKW: Stephan Kaußen / tba (NDR 90,3)
EBS – FCH
Netcast: Tiede Thedinga
UKW: Burkhard Tillner / Jan Didjurgeit (NDR 1 MV)
WIE – H96 (Sa)
Netcast: Tim Brockmeier
UKW: Dirk Schmitt
S04 – SCP
Netcast: Stefan Hänsel
UKW: Luise Kropff
KSV – KSC
Netcast: Robert Witt
UKW: Jörg Tegelhütter / Marc Kramhöft (NDR1 Welle Nord)
FCM – FCN
Netcast: Florian Eib
UKW: Frank Martin
SGF – ELV (So)
Netcast: Christian Klug
UKW: Patricia Gabor
FCK – OSN
Netcast: Florian Winkler
UKW: Stefan Kersthold
STP – BSC
Netcast: Patric Seibel
UKW: Ina Kast / Jörg Naroska (NDR 90,3) / tba (rbb24)
3. Liga
SGD – M60: Ronny Maiwald (Vollreportage & mdr aktuell)
REG – FCI: Oliver Tubenauer (Bayern 1)
SCF – LUB: tba (NDR1 Welle Nord)
FCS – AUE: Ronny Maiwald (Vollreportage), tba (SR3), Andreas Friebel (MDR aktuell)
P06 – HFC: tba (Vollreportage), Andreas Mann (mdr aktuell)
Buli Frauen
TSG – FCN Ann- Kathrin Rose (SWR1)
Großen Dank für deinen Einsatz!
Auf jeden Fall, Danke mein Lieber. Ich hoffe, jemand kann das weiterführen.
Gerne, vielleicht geht’s mir ja hin und wieder mal aus die Ansetzungen reinzustellen. Aber eben nicht mehr um jeden Preis jede Woche alle Ansetzungen, denn das nimmt am Wochenende schon Recht viel Zeit ein. Ansonsten stell ich vielleicht die rein die ich habe und dann könntet ihr die restlichen ergänzen so wie dieses Wochenende dann bekommen wir das zusammen hin. Weil ich denke schon, dass bei einigen hier das Interesse besteht.