Hallo zusammen,
leider fehlt heute die Zeit für ein ausführliches Vorwort, deshalb kommen wir sofort zu den Ansetzungen des Wochenendes.
Die Ansetzungen vom 19 .November bis zum 22. November 2021
Bundesliga, 12. Spieltag
Freitag, 19. November 2021, ab 19.30 Uhr (DAZN)
FC Augsburg – FC Bayern München (20.30 Uhr)
Michael Born, Experte: Sebastian Kneißl
Moderation: Alex Schlüter, Field-Reporter: Daniel Herzog
Samstag, 20. November 2021, ab 14.00 Uhr (Sky)
Borussia Dortmund – VfB Stuttgart (15.30 Uhr)
Kai Dittmann (Einzelspiel), Jonas Friedrich (Konferenz)
Field-Reporter: Patrick Wasserziehr
1899 Hoffenheim – RB Leipzig (15.30 Uhr)
Klaus Veltman (Einzelspiel), Oliver Seidler (Konferenz)
Field-Reporter: Jens Westen
Bayer 04 Leverkusen – VfL Bochum (15.30 Uhr)
Hansi Küpper (Einzelspiel), Frank Buschmann (Konferenz)
Field-Reporter: Ulli Potofski
Borussia Mönchengladbach – SpVgg Greuther Fürth (15.30 Uhr)
Martin Groß (Einzelspiel), Torsten Kunde (Konferenz)
Field-Reporter: Marc Behrenbeck
Arminia Bielefeld – VfL Wolfsburg (15.30 Uhr)
Karsten Petrzika (Einzelspiel), Roland Evers (Konferenz)
Field-Reporter: Riccardo Basile
Moderation: Michael Leopold, Experte: Didi Hamann
ab 17.30 Uhr (Sky)
1. FC Union Berlin – Hertha BSC (18.30 Uhr)
Wolff Fuss
Field-Reporterin: Nele Schenker
Moderation: Sebastian Hellmann, Experte: Lothar Matthäus
Sonntag, 21. November, ab 15.00 Uhr (DAZN)
SC Freiburg – Eintracht Frankfurt (15.30 Uhr)
Uli Hebel, Experte: Benny Lauth
Moderation: Tobi Wahnschaffe, Field-Reporter: Marco Hagemann
ab 16.30 Uhr (DAZN)
1. FSV Mainz 05 – 1. FC Köln (17.30 Uhr)
Jan Platte, Experte: Ralph Gunesch
Moderation: Lukas Schönmüller, Field-Reporter: Daniel Herzog
2. Bundesliga, 14. Spieltag
Freitag, 19. November 2021, ab 18.00 Uhr (Sky)
Konferenz (18.30 Uhr)
Oliver Seidler (Fokus auf H96-SCP)
Hannover 96 – SC Paderborn (18.30 Uhr)
Joachim Hebel, Field-Reporter: Marcus Jürgensen
SV Sandhausen – 1. FC Nürnberg (18.30 Uhr)
Hannes Herrmann, Interviews: Schalte
Moderation: Hartmut von Kameke
Samstag, 20. November 2021, ab 13.00 Uhr (Sky)
Konferenz (13.30 Uhr)
Heiko Mallwitz (Fokus auf HSV-REG)
Hansa Rostock – Erzgebirge Aue (13.30 Uhr)
Martin Weinberger
Hamburger SV – Jahn Regensburg(13.30 Uhr)
Markus Gaupp, Field-Reporter: Sven Töllner
SV Darmstadt 98 – FC St. Pauli (13.30 Uhr)
Markus Götz, Interviews: Schalte
Moderation: Katharina Kleinfeldt
ab 19.30 Uhr (SPORT1) / ab 20.00 Uhr (Sky)
SV Werder Bremen – FC Schalke 04 (20.30 Uhr)
SPORT1: Markus Höhner, Field-Reporter: Hartwig Thöne
Sky: Stefan Hempel, Experte: Torsten Mattuschka
Moderation (SPORT1): Ruth Hofmann, Experte: Olaf Thon
Sonntag, 21. November 2021, ab 13.00 Uhr (Sky)
Konferenz (13.30 Uhr)
Roland Evers (Fokus auf SGD-F95)
Dynamo Dresden – Fortuna Düsseldorf (13.30 Uhr)
Torsten Kunde, Field-Reporter: Torben Hoffmann
FC Ingolstadt – Karlsruher SC (13.30 Uhr)
Jürgen Schmitz, Interviews: Schalte
1. FC Heidenheim – Holstein Kiel (13.30 Uhr)
Oliver Seidler
Moderation: Nele Schenker
3. Liga, 16. Spieltag
Freitag, 19. November 2021, ab 18.30 Uhr (Magenta Sport)
SC Verl – 1. FC Saarbrücken (19.00 Uhr)
Markus Höhner
Moderation: Gari Paubandt, Experte: Daniel Flottmann
Samstag, 20. November 2021, ab 13.45 Uhr (Magenta Sport)
Konferenz (14.00 Uhr)
Alexander Kunz
Moderation: Martin Piller
1860 München – MSV Duisburg (14.00 Uhr)
Alexander Klich
Moderation: Sascha Bandermann
FSV Zwickau – 1. FC Magdeburg (14.00 Uhr)
Markus Herwig
Moderation: Stefanie Blochwitz
1. FC Kaiserslautern – SV Wehen Wiesbaden (14.00 Uhr)
Mario Bast
Moderation: Holger Speckhahn
Eintracht Braunschweig – Türkgücü München (14.00 Uhr)
Gari Paubandt
Moderation: Tobias Schäfer
BR: Lukas Schönmüller (Kommentar), Flo Eckl (Moderation)
NDR: Hendrik Deichmann (Kommentar), Ben Wozny (Moderation)
SC Freiburg II – TSV Havelse (14.00 Uhr)
Oskar Heirler
Moderation: Kevin Gerwin
Hallescher FC – Borussia Dortmund II (14.00 Uhr)
Andreas Mann
Moderation: Alexander Küpper
WDR: ???
Sonntag, 21. November 2021, ab 12.45 Uhr (Magenta Sport)
FC Viktoria 1889 Berlin – Würzburger Kickers (13.00 Uhr)
Michael Augustin
Moderation: Benni Zander
ab 13.45 Uhr (Magenta Sport)
Waldhof Mannheim – VfL Osnabrück (14.00 Uhr)
Christian Straßburger
Moderation: Thomas Wagner, Experte: Martin Lanig
Montag, 22. November 2021, ab 18.45 Uhr (Magenta Sport)
SV Meppen – FC Viktoria Köln (19.00 Uhr)
Markus Höhner
Moderation: Cedric Pick
Bundesliga der Frauen (Magenta Sport)
Freitag, 19. November 2021
SV Werder Bremen – 1. FC Köln (19.15 Uhr)
Magenta Sport: Oskar Heirler
Eurosport: tba
Samstag, 20. November 2021 (ab 12.45 Uhr)
SC Sand – SC Freiburg (13.00 Uhr)
Michael Seyberth
Sonntag, 21. November 2021 (ab 12.45 Uhr)
Turbine Potsdam – 1899 Hoffenheim (13.00 Uhr)
Martin Piller
FC Bayern München – FC Carl Zeiss Jena (13.00 Uhr)
Michael Seyberth
Moderation: Simon Köpfer; Expertin: Julia Simic
VfL Wolfsburg – SGS Essen (18.00 Uhr)
Antonia Engelhardt
Bayer 04 Leverkusen – Eintracht Frankfurt (18.00 Uhr)
Oskar Heirler
Premier League, 12. Spieltag (Sky)
Samstag, 20. November 2021, ab 13.20 Uhr
Leicester City – FC Chelsea (13.30 Uhr)
Joachim Hebel
ab 15.50 Uhr
Wolverhampton Wanderers – West Ham United (16.00 Uhr)
Sven Schröter
Aston Villa – Brighton & Hove Albion (16.00 Uhr)
Uli Hebel
FC Watford – Manchester United (16.00 Uhr)
Hannes Herrmann
ab 18.00 Uhr
FC Liverpool – FC Arsenal (18.30 Uhr)
Toni Tomic, Experte: Mladen Petric
Sonntag, 21. November 2021, ab 14.50 Uhr
Manchester City – FC Everton (15.00 Uhr)
Joachim Hebel
ab 17.20 Uhr
Tottenham Hotspur – Leeds United (17.30 Uhr)
Florian Malburg
La Liga, 14. Spieltag (DAZN)
Samstag, 20. November 2021
FC Sevilla – Deportivo Alaves (16.15 Uhr)
Andreas Renner
Atletico Madrid – Osasuna (18.30 Uhr)
Christoph Stadtler
FC Barcelona – Espanyol Barcelona (21.00 Uhr)
Lukas Schönmüller, Experte: Benny Lauth
Sonntag, 21. November 2021
FC Granada – Real Madrid (16.15 Uhr)
David Ploch, Experte: Sascha Bigalke
Real Sociedad – FC Valencia (21.00 Uhr)
Michael Born
Serie A, 13. Spieltag (DAZN)
Samstag, 20. November 2021
Lazio Rom – Juventus Turin (18.00 Uhr)
Franz Büchner, Experte: Sascha Bigalke
AC Florenz – AC Mailand (20.45 Uhr)
Martin Sedlacek
Sonntag, 21. November 2021
Inter Mailand – SSC Neapel (18.00 Uhr)
Carsten Fuß, Experte: Christian Bernhard
CFC Genua – AS Rom (20.45 Uhr)
Julian Engelhard
Ligue 1, 14. Spieltag (DAZN)
Freitag, 19. November 2021
AS Monaco – Lille OSC (21.00 Uhr)
Guido Hüsgen
Samstag, 20. November 2021
Paris St. Germain – FC Nantes (17.00 Uhr)
Chris Putz
Sonntag, 21. November 2021
Olympique Lyon – Olympique Marseille (20.45 Uhr)
Stefan Galler, Experte: Alexis Menuge
Internationaler Fußball (Sportdigital FUSSBALL):
Freitag, 19. November 2021
A-League, 1. Spieltag: Melbourne City – Brisbane Roar (09.45 Uhr)
Christian Blunck
Sky Bet Championship, 18. Spieltag: Queens Park Rangers – Luton Town (20.45 Uhr)
Karsten Linke
Samstag, 20. November 2021
A-League, 1. Spieltag: Western Sydney Wanderers – Sydney FC (09.45 Uhr)
Ulf Kahmke
Sky Bet Championship, 18. Spieltag: Sheffield United – Coventry City (13.30 Uhr)
Marvin Kirsch
Eredivisie, 13. Spieltag: PSV Eindhoven – Vitesse Arnheim (16.30 Uhr)
Christian Blunck
Ekstraklasa, 15. Spieltag: Lech Posen – Piast Gliwice (20.00 Uhr)
Karsten Linke
MLS, Playoffs, 1. Runde: Sporting Kansas City – Vancouver Whitecaps (23.00 Uhr)
Marcus Radefeld
Sonntag, 21. November 2021
Campeonato Brasileiro, 34. Spieltag: Internacional – Flamengo (01.30 Uhr)
Ulf Kahmke
Eredivisie, 13. Spieltag: Feyenoord Rotterdam – PEC Zwolle (14.30 Uhr)
Christian Blunck
Eredivisie, 13. Spieltag: RKC Waalwijk – Ajax Amsterdam (16.45 Uhr)
Karsten Linke
MLS, Playoffs, 1. Runde: New York City FC – Atlanta United (21.15 Uhr)
Marcus Radefeld
Liga Profesional, 21. Spieltag: Racing Club – CA Colon (23.15 Uhr)
Jörg Steiger
Montag, 22. November 2021
Ekstraklasa, 15. Spieltag: Cracovia Krakau – Rakow Czestochowa (20.30 Uhr)
Karsten Linke
Die Analyse
Bundesliga Freitag: Den Start in den 12. Spieltag macht der Rekordmeister mit seinem Gastauftritt in Augsburg. Die komplette DAZN-Crew (Schlüter, Kneißl, Born und Herzog) meldet sich aus dem Stadion. Mehr gibt’s dann auch nicht zu sagen.
Bundesliga Samstag: Den Buli-Samstag gehen wir mal ganz schnell durch. Dittmann und Wasserziehr machen sich auf den Weg nach Dortmund, Klaus Veltman und Jens Westen kümmern sich um El Plastico, Hansi Küpper und Ulli Potofski reisen in die BayArena, Martin Groß macht Gladbach, Marc Behrenbeck stellt die Fragen im Borussia-Park und zu guter Letzt darf Karsten Petrzika durchaus überraschend ein Bundesliga Spiel kommentieren. Riccardo Basile begleitet ihn auf die Bielefelder Alm. Moderiert wird der Samstag Nachmittag von Michael Leopold. Didi Hamann ist Experte, ist ja klar. 🙂
Beim Topspiel, dem Berliner Stadtderby, gibt es kaum Überraschungen: Sebastian Hellmann kehrt zurück, Lothar an natürlich an seiner Seite und Wolff Fuss am Mikro. Einzig Nele Schenker bei ihrem Topspiel-Debüt als Interviewerin überrascht ein wenig. Wobei sie ja schon mehrfach an der alten Försterei im Einsatz war.
Bundesliga Sonntag: Auch der Sonntag ist schnell erzählt. 2 Spiele, 2x aus der Box. Das frühe Duell zwischen Freiburg und Frankfurt übernehmen Wahnschaffe, Lauth, Hebel und Marco Hagemann (als Field-Reporter) und das späte – ganz im Zeichen des Karneval-Beginn vor sieben Tagen – Mainz Zuhause gegen Köln, machen Lukas Schönmüller, Ralph Gunesch und Jan Platte. Daniel Herzog kommt zudem zu seinem zweiten Field Einsatz an diesem Wochenende.
Ein schöner Samstag in Liga zwei
In Liga zwei wartet ein Top-Samstag auf uns, am frühen Nachmittag gibt’s erstmal die beiden Hamburger Clubs. Der HSV empfängt die bisher so starken Jahn aus Regensburg und Tabellenführer Sankt Pauli ist zu Gast bei den Lilien, Markus Gaupp bzw. Götz übernehmen. Nach dem Berliner Derby wartet dann auch noch das Absteiger Duell, Werder empfängt Schalke. Bei Sky gibt’s die übliche Crew, bei Sport1 kommt Olaf Thon als Experte zum Einsatz. In der Konferenz übernehmen Oliver Seidler, Heiko Mallwitz und Roland Evers. Seidler übrigens ist an diesem Wochenende gleich dreifach im Einsatz, die Reise nach München lohnt sich!
Dreifacher Heirler bei Magenta
Die 3.Liga wird am Freitag und Montag von Markus Höhner am Mikro bei Magenta begleitet. Neben ihm kommt auch Gari Paubandt zu einem 3.Liga- Doppeleinsatz am Wochenende, dazu kommen weitere bekannte Magenta- Kommentatoren wie Straßburger, Kunz oder Klich. Coronabedingt musste die Begegnung Zwickau- Magdeburg abgesagt werden, der MDR hätte eigentlich übertragen, weicht nun aber auf die Begegnung Halle gegen BVB II aus, der WDR überträgt ebenfalls. Außerdem sind der NDR und BR bei Braunschweig gegen Türkgücü mit ihren Kommentatoren Deichmann und Schönmüller.
Am Wochenende werden Oskar Heirler und Michael Seyberth zwei Bundesliga- Einsätze haben, dazu gesellen sich Engelhardt und Piller mit einem Einsatz. Heirler hat damit, inklusive des 3.Liga- Einsatzes am Samstag, drei Einsätze innerhalb von drei Tagen. Michael Seyberth erhält am Sonntag Verstärkung von Moderator Simon Köpfer sowie Expertin Julia Simic, welche nach ihren DAZN- Einsätzen am Mittwoch und Donnerstag nun bei Magenta zu sehen sein wird. Während Eurosport das Freitagsspiel begleitet, wird die ARD wohl leider nicht live übertragen.
Premier League: In England gibt’s nicht viel besonderes zu vermelden, außer dass Toni Tomic Schmiso beim Match of the Week ersetzt. Und warum? Schmiso treibt sich aktuell noch in Amsterdam herum und ist fleißig am drehen. Experte an Tomics Seite ist übrigens Mladen Petric. Ansonsten gibt es für euch 2x Jo Hebel, 1x Uli, 1x Hannes Herrmann, sowie Sven Schröter und Florian Malburg zu hören. —– Re-Live: Newcastle United – Brentford (Kommentar: Joachim Hebel), Norwich City – Southampton (Kommentar: Thomas Wagner), Burnley – Crystal Palace (Kommentar: Markus Gaupp)
La Liga: Aus der spanischen Liga übertragt DAZN dieses WE fünf Spiele. Unteranderem dabei Michael Born, der am Sonntag Abend zum Einsatz kommt.
Serie A: Was überrascht in Italien? Nicht viel! Martin Sedlacek macht ein Spiel und Mario Rieker ist ausnahmsweise mal nicht im Einsatz.
Ligue 1: In der Ligue 1 gibt’s bei DAZN dieses Wochenende drei Spiele zu sehen. Kommentiert werden diese von Matthias Naebers am Freitag, Chris Putz am Samstag und Galler/Menuge am Sonntag.
Sportdigital FUSSBALL: Wie immer ist beim Hamburger Sender alles mögliche dabei! 😉
Dann haben wir’s schon: ich wünsch euch ein schönes und vor allem sportliches Wochenende!
Nach wie vor fehlt Marcus Lindemann; ursprünglich war er mal für das Einzelspiel in Dortmund angesetzt… aber das kommentiert nun Kai Dittmann, welcher ursprünglich in der Konferenz angesetzt war, da springt nun also Jonas Friedrich ein. Friedrich, Fuß, Dittmann und Seidler – diese 4 waren bisher an allen Spieltagen im Einsatz.
Und 4 Einsätze für Joachim Hebel; Respekt!
Ich freu mich aufs Skispringen am Wochenende, bin gespannt wie sich Lea Wagner bei ihrem Debüt machen wird. Und mal sehen, wie viel von Ort gemacht werden wird.
Zur Vorort- Produktion der ARD haben wir leider keine genauen Infos. So wies aussieht, wird man allerdings in Levi beim Ski Alpin sein. Beim Skispringen war ich der Meinung, gelesen zu haben, dass man dies auch Vorort macht, kann aber auch sein, dass sich das geändert hat.
Zudem könnte ich mir noch Bob aus Innsbruck mit Vorort- Produktion vorstellen.
Ski Alpin vor Ort. Skispringen (bis auf Reporter Benni Wüst) aus dem Studio – bei Eurosport wohl auch.
bei Monaco-Lille steht bei DAZN Guido Hüsgen als Kommentator.
Dem privaten Fb-Account von Marcus Lindemann war vor gut 2,5 Wochen in einem Kommentar zu entnehmen, das dieser aktuell an Corona infiziert sei.
Ich denke mal das dies der Verhinderungsgrund sein sollte.
Sky 90 Gäste:
-Karl Heinz Rummenigge
-Michael Rummenigge
-Didi Hamann
ManU kann einem einfach nur leid tun, oder? Findet Ihr nicht auch, dass der Ole raus muss?
Sorry, wenn mein Kommentar jetzt ein bisschen schnippisch wirkt Markus, aber 1. Hat die sportliche Situation von Man United wenig mit uns als Kommentatorenblog zu tun und 2. Soll man nicht die von dir verwendete Abkürzung verwenden https://www.google.com/amp/s/www.sportbuzzer.de/artikel/sag-niemals-manu-die-traurige-geschichte-hinter-dem-spitznamen-von-manchester-un/amp/
Das mit der Abkürtzung wusste ich nicht.
Für David Ploch, der heute krankheitsbedingt ausfällt, springt Guido Hüsgen kurzfristig bei Granada gegen Real ein
Marcel Meinert ist wirklich stark beim Tennis! Er ist dieses Jahr echt sehr gut beschäftigt; viel mehr Fußball als die letzten Jahre, zudem ja auch bei SkySportAustria in der Königsklasse.
Und auch sehr cool, dass das Sky-Team vor Ort war in Turin!
Absolut, war definitiv eine starke Woche vom kompletten Sky-Team in Turin. Da hat man wieder einmal gesehen, was eine Vor-Ort Berichterstattung ausmacht!