N’Abend allerseits!
An dieser Stelle verstoße ich getrost auf die 48 Stunden-Regel und heiße euch herzlich Willkommen im Jahr 2020. Ich hoffe, ihr hattet einen angenehmen Rutsch. Wie sieht es bei euch aus, macht ihr euch Vorsätze für das neue Jahr? Die letzten Jahre war mir dies um ehrlich zu sein getrost egal, dieses Jahr war das komischerweise jedoch anders. So nehme ich mir vor, dieses Jahr wieder mehr zu lesen, mehr in der Natur zu sein, sprich Campen und wandern gehen, beruflich strebe ich eine Weiterbildung an und… vielleicht hat man dieses Jahr Glück, wenn es um das Thema Liebe geht. Das ist wahrscheinlich mehr Wunsch als Vorsatz, aber egal.
Nun möchte ich dieses Jahr auch wieder mehr in Großstädte fahren, diese erkunden. Der ältere Leser mag sich erinnern, vor gut 2 Jahren berichtete ich von einer Reise nach Frankfurt, von dort aus ging es weiter nach Hannover, dann über Hamburg nach Köln und dann wieder in die Heimat in der Nähe des Bodensees. Letztes Jahr dagegen bin ich aufgrund sehr begrenzter Zeit nur in Heidelberg gewesen. Nun habe ich im Februar erstmals Urlaub und benötige Inspiration. Welche Städte soll man eurer Meinung nach besuchen und was genau ist da so sehenswert? Je nachdem, wie die Vorschläge so sind, werde ich darauf aufbauen und an dieser Stelle ein wenig berichten. Hat mit Fußball zwar überhaupt nichts zu tun, aber ihr kennt mich ja. Ich bin gerne etwas Off-Topic unterwegs. Auch meine Ausflüge in die Musik sind hier ja berüchtigt. Wenn wir es gerade davon haben: Die Pet Shop Boys bringen am 24. Januar ihr neues Album heraus. Hier eine kleine Vorschau. Tatsächlich kam jedoch am vergangenen Freitag bereits eine EP einer anderen englischen Band ans Licht, die Rede ist von Circa Waves. Die Jungs stammen aus Liverpool und ich habe sie vor ungefähr einem halben Jahr im Hochsommer aufgrund der Single „T-Shirt Weather“ kennen und lieben gelernt. Nun haben die Jungs die EP „Happy“ veröffentlicht, Hier der meiner Meinung nach beste Song. Er weckt in mir irgendwie das Fernweh-Gefühl. Ob der Song aufgrund des Umzugs der Golden State Warriors in eben jene Stadt entstanden ist? Wer weiß, wer weiß. Auch die restlichen Songs der EP sind auf deren Youtube-Kanal zu hören.
Wie sieht es bei euch aus? Gibt es ein Album, das besondere Vorfreude in euch weckt? Haut raus! Vielleicht springt ja der ein oder andere darauf an und findet die Lieblingsband der Zukunft. (Optimismus und so) So, lang genug musikalisch unterwegs gewesen.
Der Klempner mit dem roten Hut freut sich, schließlich sind im unteren Teil dieses Beitrags vornehmlich Spiele aus Italien zu betrachten.
Die Ansetzungen vom 14.01.2020 bis zum 16.01.2020
Fußball International
Dienstag, 14. Januar 2019
Coppa Italia, Achtelfinale: Lazio Rom – Cremonese (18.00 Uhr)
DAZN: Flo Hauser
Coppa Italia, Achtelfinale: Inter Mailand – Cagliari (20.45 Uhr)
DAZN: Mario Rieker, Experte: Necat Aygün
FA Cup, 3. Runde: Tottenham Hotspur – Middlesbrough (20.45 Uhr)
DAZN: Marcel Seufert
Mittwoch, 15. Januar 2019
Coppa Italia, Achtelfinale: Florenz – Atalanta Bergamo (15.00 Uhr)
DAZN: Flo Eckl
Coppa Italia, Achtelfinale: AC Mailand – SPAL (18.00 Uhr)
DAZN: Carsten Fuß
Coppa Italia, Achtelfinale: Juventus Turin – Udinese Calcio (20.45 Uhr)
DAZN: Uli Hebel, Experte: Christian Bernhard
FA Cup, 3. Runde: Manchester United – Wolverhampton (20.45 Uhr)
DAZN: Tobi Fischbeck, Experte: Ralph Gunesch
Ligue 1, Nachholspiel 15. Spieltag: AS Monaco – Paris Saint Germain (21.00 Uhr)
DAZN: Stefan Galler
Donnerstag, 16. Januar 2019
Coppa Italia, Achtelfinale: Parma – AS Rom (21.15 Uhr)
DAZN: Mario Rieker
Die Analyse
In der Coppa Italia werden die Partien des Achtelfinals ausgespielt. Betrachtet man die Ansetzungen, ist zumindest der treue Leser nicht überrascht, die üblichen Namen die sonst auch vom italienischen Fußball berichten sind im Einsatz. Hauser, Rieker und natürlich Carsten Fuß. Lediglich Uli Hebel ist selten auf italienisch zu hören. Der FA-Cup hat noch Wiederholungsspiele zu bieten, dies erledigen Marcel Seufert und Tobi Fischbeck.
Euch eine gute Woche, ab Donnerstag gibt es wieder Ansetzungen für die Bundesliga!
Freue mich auf hoffentlich spannende Spiele im italienischen Pokal. Ich verfolge den italienischen Fußball inzwischen sehr gerne. Ich finde, der ist in den letzten Jahren durchaus wieder attraktiv geworden.
Warum guckst du dir denn den Italienischen Pokal an? Ich finde die Serie A schon langweilig.
Handball EM:
Deutschland – Weißrussland (Donnerstag, 20:30) (ARD)
Deutschland – Kroatien
(Samstag, 20:30) (ZDF)
Deutschland – Österreich
(Montag, 20:30) (ARD)
Deutschland – Tschechien
(Mittwoch, 20:30) (ZDF)
Kommentator im Ersten wie immer Florian Naß, im Zweiten Christoph Hamm & Markus Bauer.
Die Livestreams „Spanien vs. Österreich“ und „Spanien vs. Kroatien“ im ZDF kommentiert Martin Schneider.
Ich finde es unsäglich, wie ihr hier den Dennis mit seinem Städtetrip im Regen stehen lasst. Das zeigt, dass die wenigsten hier reflektiert sind und viele nur auf Ballermann und Skisause abfahren.
Ich kann dir Wien empfehlen. Sehr gemütliche Stadt, was im Februar wichtig ist, falls es draußen noch kalt sein sollte. Dann ab in ein Wiener Kaffeehaus und eine Wiener Melange trinken. Bei schönem Wetter locken die diversen Schlösser mit ihren Parks. Es gibt tolle Museen, den Stephansdom, das Riesenrad…und sehr fesche Mädels. Mach vor Ort keinen auf Hipster, da fangen die Mädels an zu gähnen. Sei individuell und lass dich inspirieren.
Und wenn du dich beeilst, schaffst du es noch zur Hauptrunde der Handball EM! 🙂
Hey! Warum löscht ihr meinen Kommentar?