Hallo zusammen,
zum ersten Beitrag im Februar, in dem einiges anstehen wird: unter anderem die Viertelfinals im DFB-Pokal, der Start der K.O.-Phase in der Champions League, die Alpine Ski WM und die Nordische Ski WM sowie zwischen den beiden Weltmeisterschaften die Bundestagswahl am 23.02 (nutzt eure Möglichkeit wählen zu gehen, vor Ort oder per Briefwahl).
Gerne hätte ich euch an dieser Stelle die genauen Pakete für die TV-Rechte im DFB-Pokal vorgestellt, leider liegen uns aber keine konkreten Informationen vor. Die Vergabe der TV-Rechte im DFB-Pokal (ab der Saison 2026/27) findet zwischen dem 05. und 09. Mai 2025 statt. Dabei werden sowohl die Rechte für die Männer und die Frauen, getrennt, vergeben.
Bei den Männern könnten die Pakete ähnlich zu den vergangen sein (Ausschreibung audiovisuelle Medienrechte). Bekannt ist, dass es mindestens neun und maximal 15 Spiele frei-empfangbar geben wird, dazu umfangreiche Highlight-Rechte. Beim DFB-Pokal der Frauen wird es laut Pressemitteilung des DFBs „mindestens zwei Livetopspielen pro Runde und einer unbegrenzten Anzahl an Highlightpaketen“ geben. Ob die Livetopspiele dabei in verschiedenen Paketen und sowohl für Free- und Pay-TV gedacht sind, geht aus der Pressemitteilung nicht hervor.
Bisher liegen die Rechte sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen im Pay TV bei Sky und im Free TV bei ARD und ZDF. Letztere übertragen bisher 15 Spiele bei Männern live und alle Partien in Zusammenfassungen. Bei den Frauen haben ARD und ZDF das Recht auf ein Spiel pro Runde, sowie Highlights. Sky überträgt bisher alle Männer-Spiele live, bei den Frauen ausgewählte Partien, mehrere pro Runde. In eineinhalb Wochen zeigt man eine Konferenz aller Viertelfinalspiele. Jetzt aber erstmal in die Ansetzungen mit den ersten beiden Viertelfinals im DFB-Pokal der Männer:
Die Ansetzungen vom 04. Februar bis zum 06. Februar 2025
DFB-Pokal der Männer, Viertelfinale – Teil 1
Dienstag, 04. Februar 2025, ab 20.15 Uhr (ARD/Sky)
VfB Stuttgart – FC Augsburg (20.45 Uhr)
Sky: Kai Dittmann
Moderation (Sky): Britta Hofmann , Field-Reporter: Yannick Erkenbrecher
ARD: Philipp Sohmer
Moderation (ARD): Esther Sedlaczek, Experte: Bastian Schweinsteiger;
Field-Reporterin: Lea Wagner
Mittwoch, 05. Februar 2025, ab 20.15 Uhr (ARD/Sky)
Bayer 04 Leverkusen – 1.FC Köln (20.45 Uhr)
Sky: Wolff Fuss
Moderation (Sky): Michael Leopold, Field-Reporter: Patrick Wasserziehr
ARD: Tom Bartels
Moderation (ARD): Esther Sedlaczek, Experte: Bastian Schweinsteiger
Field-Reporter: Andreas Kramer
Copa del Rey (ESP),Viertelfinale (sportdigital Fußball)
Dienstag, 04. Februar 2025
Atletico Madrid – FC Getafe (21.30 Uhr)
Christian Blunck
Mittwoch, 05. Februar 2025
CD Leganes – Real Madrid (21.00 Uhr)
Jörg Steiger
Donnerstag, 06. Februar 2025
Real Sociedad – CA Osasuna (19.30 Uhr)
Karsten Linke
Valencia CF – FC Barcelona (21.30 Uhr)
Marvin Kirsch
Coppa Italia (ITA),Viertelfinale (DAZN)
Dienstag, 04. Februar 2025
Atalanta Bergamo – Bologna (21.00 Uhr)
Korbinian Rundel
Mittwoch, 05. Februar 2025
AC Mailand – AS Rom (21.00 Uhr)
Max Gross, Experte: Christian Bernhard
Coup de France (FRA),Viertelfinale (Magenta Sport)
Dienstag, 04. Februar 2025
OSC Lille – Dunkerque (18.50 Uhr)
???
Le Mans – Paris Saint-Germain (21.00 Uhr)
???
KNVB-Bekey (NED),Viertelfinale (sportdigital Fußball)
Mittwoch, 05. Februar 2025
PSV Eindhoven – Feyenoord Rotterdam (18.45 Uhr)
Jonathan Dreier
Croky Cup (BEL), Halbfinale, Rückspiel (sportdigital 1+)
Mittwoch, 05. Februar 2025
KRC Genk – FC Brügge (20.45 Uhr)
???
Donnerstag, 06. Februar 2025
Royal Antwerp FC – RSC Anderlecht (20.45 Uhr)
???
Doppel für Sedlaczek – Debüt für Sohmer
Die ersten beiden Viertelfinals in dieser Woche (die anderen beiden gibt es nächste Woche) werden sowohl im Ersten als auch bei Sky übertragen. Für Esther Sedlaczek und Bastian Schweinsteiger bedeutet dies einen Doppeleinsatz, Alexander Bommes erhält nach der Handball- WM eine Pause, Lea Wagner führt Interviews in Stuttgart. Dort feiert Philipp Sohmer sein TV-Live- Debüt im DFB-Pokal und ist nun Teil des ARD-Kommentatorenteams im Fußball, welches nun in fester Hand des SWRs ist. Denn neben Sohmer sind auch Christina Graf und Tom Bartels Teil dieser Riege, Florian Naß wohl nicht mehr. Dass Tom Bartels am Mittwoch in Leverkusen kommentieren wird, überrascht wenig, hat er es von seinem Wohnort Köln nicht allzu weit. Interviewer dürfte Andreas Kramer sein, die genaue Einteilung ist uns jedoch nicht bekannt, wodurch möglicherweise auch Nesrin Elnabolsy oder Torge Hidding ebenfalls Interviews führen könnten
Bei Sky kümmern sich Kai Dittmann am Dienstag und Wolff Fuss (der ab nächste Saison auch bei RTL zu hören sein wird) am Mittwoch um die Spiele, es moderieren Britta Hofmann und Michael Leopold. Daneben stehen noch weitere Pokalwettbewerbe in anderen Ländern an, dabei zeigt sich ein buntes Bild an übertragenen Sendern. Den Pokalwettbewerb aus Spanien überträgt sportdigital (ebenso wie die Wettbewerbe in Belgien und den Niederlanden), den italienischen Pokal gibt es bei DAZN zu sehen und den Französischen bei Magenta, allerdings wohl ohne deutschen Kommentar
Bis dahin allen eine schöne Woche, hier geht es am Donnerstag mit dem nächsten Beitrag und den nächsten Spieltagen und den Fußball-Bundesligen weiter. Bis dahin allen eine schöne Woche.