1431 – Euro 2024 – die TV- Teams

N’Abend allerseits,
die EM im eigenen Land steht unmittelbar bevor, und deshalb geben wir euch hier nochmal einen Blick, wer bei welchem Sender zum Einsatz kommen wird:

Das Personal der Europameisterschaft 2024

ARD – Team Sportschau live

Das Moderations- und Expertenteam der ARD für die EM 2024. © WDR/Annika Fußwinkel/Sebastian Arlt

ARD – TV

Moderation: Alexander Bommes & Esther Sedlaczek
Experten- Team: Bastian Schweinsteiger, Almuth Schult, Thomas Broich & Thomas Hitzlsperger
Schiedsrichter- Experten- Team: Lutz Wagner und Bibiana Steinhaus- Webb
Kommentator/in: Tom Bartels, Christina Graf und Gerd Gottlob
DFB- Quartier: Lea Wagner
Field- Reporter/in: Julia Scharf, Janna Betten, Ben Wozny, Claus Lufen & Lea Wagner
EM- Kneipenquiz: Stephanie Müller- Spirra, Malte Völz, Arnd Zeigler
Reporter/in unterwegs: Lisa Tellers, Anna Klär & Uri Zahavi

ARD- Hörfunk (Radiowellen/Netcast)

Moderation (Netcast): Anne Hilt, Julia Kleine & Constantin Kleine
Kommentator/in: Michael Augustin, Stephanie Bazcyk, Holger Dahl, Martina Knief, Armin Lehmann, Jens Jörg Rieck, Andre Siems, Jan Wochner u.v.m.
DFB- Quartier: Julia Büchler; Anne van Eickels & Martin Roschitz (Reporter/in)
EM- Podcast: Tobias Schäfer, Jens Walbrodt & Anne Hilt

ZDF – Team sportstudio live

Moderation: Jochen Breyer und Katrin Müller- Hohenstein
Experten- Team: Christoph Kramer & Per Mertesacker; René Adler (moma/mima)
Schiedsrichter- Experte: Manuel Gräfe
Gäste: Friederike Kromp, Laura Freigang & Kathrin Lehmann
Kommentator/in: Oliver Schmidt, Claudia Neumann & Martin Schneider
Co- Kommentator: Hanno Balitsch, Moritz Volz
DFB- Quartier: Sven Voss (Moderation), Amelie Stiefvatter (Schalten), Boris Büchler, Nils Kaben & Johanna Rüdiger (Reporter/in)
Field- Reporter/in: Florian Zschiedrich, Lena Kesting & Thomas Skulski
Social- Team: Franziska Müllers

Magenta TV- Team

Moderation: Johannes B. Kerner, Laura Wontorra & Sascha Bandermann
Experten- Team: Michael Ballack, Tabea Kemme, Shkodran Mustafi, Tim Borowski, Owen Hargreaves, Robin Gosens & Lothar Matthäus
Schiedsrichter- Experte: Patrick Ittrich
Kommentator/in: Wolff Fuss, Christian Straßburger, Christina Rann, Jonas Friedrich, Jan Platte, Marco Hagemann, Markus Höhner, Alexander Klich & Benni Zander
DFB- Quartier: Thomas Wagner
Field- Reporter/in: Thomas Wagner, Anna Kraft, Ruth Hofmann & Anna Sara Lange
Reporterinnen unterwegs: Stefanie Blochwitz & Kamila Benschop
Social- Team: Paul Fischer, Ann- Sophie Kimmel & Conan Furlong
Late-Night-Show: Fahri Yardim & Jonas Hector

Taktik- Kanal

Moderation: Jan Henkel
Experten: Tim Borowski, Shkodran Mustafi & Manuel Baum
Kommentatoren: Benni Zander & Jan Platte

Reaction Show

Gäste: Nico Heymer, Christoph Kröger, Niklas Levinsohn (Calcio Berlin); Fabian Reese, Bastian Oczipka, Marcel & Pascal Gurk

RTL- Team*

V.l.: Jan Henkel, Jana Wosnitza, Thomas Wagner, Laura Papendick, Michael Ballack, Shkodran Mustafi, Wolff-Christoph Fuss, Florian König, Anna-Sara Lange, Laura Wontorra, Steffen Freund, Lothar Matthäus, Marco Hagemann und Anna Kraft © RTL/ Guido Engels

Moderation: Johannes B. Kerner & Laura Wontorra (Studio), Florian König & Laura Papendick (Stadion)
Experte: Lothar Matthäus (Stadion), siehe Magenta (Studio)
Kommentator: Wolff Fuss & Marco Hagemann
Co- Kommentator: Steffen Freund
DFB- Quartier: Thomas Wagner
Field- Reporterin: Jana Wosnitza, Anna Kraft, Anna Sara Lange & Laura Papendick
RTL EM-Studio: Elton & Thomas Helmer, Jan Köppen & Stefan Effenberg

*im Rahmen einer Kooperation übernimmt RTL das Programm von Magenta, vereinzelt ergänzt um eigenes Personal. Dadurch könnte zusätzlich zu den genannten Personen weiteres Magenta- Personal zum Einsatz kommen. Gleiches gilt für RTL- Personal.

— es kann zu Änderungen / Ergänzungen bei den Teams kommen / kein Anspruch auf Vollständigkeit —


Die Telekom hatte sich überraschend die TV- Rechte für die Heim- Europameisterschaft gesichert, durch Sublizenzen an ARD und ZDF (je 17 Spiele) sowie RTL (12 Spiele) diese aber Großteils ins Free TV verkauft, fünf Spiele laufen exklusiv bei Magenta TV.

Das Wichtigste im Kurz- Überblick

Die ARD sendet diesmal komplett aus dem Stadion und verzichtet auf ein eigenes Studio. Pro Spiel werden immer zwei Experten eingesetzt, eine/r analysiert, der/ die andere co- kommentiert die Partie. Die Rollen werden, mit Ausnahme von Schweinsteiger, immer gewechselt. Im Vergleich zur letzten Euro kommentiert Graf anstelle von Naß.
Im Hörfunkt bietet die Sportschau erstmals neben Einblendungen im Radio auch Vollreportagen aller 51 Spiele als Netcast auf sportschau.de/ in der ARD Audiothek an. Alle deutschen Spiele werden als Vollreportagen bei den ARD- Infowellen zu hören sein, dazu soll es hier, vor allem in den Abendstunden weitere Vollreportagen geben (z.B.: Spanien- Italien bei BR24)

ARD-Hörfunksender mit regelmäßigen Live-Übertragungen von der UEFA EURO 2024:

  • BR: BR24
  • HR: HR1, HR Info
  • MDR: MDR Aktuell
  • NDR: NDR 2, NDR Info
  • RBB: RBB24 Inforadio
  • Radio Bremen: Bremen Eins
  • SR: SR3
  • SWR: SWR 1, SWR Aktuell
  • WDR: WDR 2, WDR Event (alle Vollreportagen)

Das ZDF moderiert aus einem Studio in Berlin, wo sich Breyer und Müller- Hohenstein abwechseln. Nach Réthys Renteneintritt reduziert sich das Kommentatoren- Team um eine Person, Oliver Schmidt ist dabei die Nummer 1 und übernimmt das Eröffnungsspiel. Wie bei der ARD gibt es alle Partien auch mit Audiodeskription.

RTL und die Telekom haben für die Euro eine Kooperation gestartet, RTL übernimmt bei seinen Spielen das Programm von Magenta, setzt u.a. mit Steffen Freund aber auch eigenes Personal ein. Die Moderation im Studio übernehmen Johannes B. Kerner und Laura Wontorra, während Hagemann und Fuss die RTL- Spiele bei beiden Sendern kommentieren werden. Diese Spiele, aber auch alle anderen Magenta- Spiele werden aus dem Stadion kommentiert, selbiges gilt natürlich auch für die Übertragungen von ARD und ZDF.

Magenta bietet darüber hinaus am letzten Spieltag Konferenzen an, ebenso wird es wieder einen Taktik- Kanal und eine Reaction- Show geben.

Euch reichen die Informationen zu den EM- Teams noch nicht, dann schaut gerne in die Beiträge rein, wo wir euch die Teams von ARD und ZDF sowie von Magenta und RTL vorgestellt haben, auf unserem Instagram- Kanal findet ihr dazu auch nochmal eine Übersicht zu allen EM- Teams und natürlich auch die aktuellen Ansetzungen in unserer Story. Ansonsten könnt ihr auch bei unserem Kooperationspartner Screentime Sport reinhören, der sich in schon mehreren Ausgaben der EM – Übertragung gewidmet hat:


Die Ansetzungen vom 11. Juni 2024 bis 13. Juni2024


Länderspiele, Freundschaftsspiele


CAF WM-Qualifikation 2026 (sportdigital)

Dienstag, 11. Juni 2024

Kenia – Elfenbeinküste (15.00 Uhr)

Marvin Kirsch

Südafrika – Simbabwe (18.00 Uhr)

Martin Hahn

Republik Kongo – Marokko (21.00 Uhr)

Jonathan Dreier

Liga Profesional (sportdigital)

Donnerstag, 13. Juni 2024

Deportivo Riestra – CA River Plate (20.00 Uhr)

Arne Malsch



Am Donnerstag meldet sich Nico an der Stelle mit dem Eröffnungsspiel der Heim- EM und natürlich auch allen weiteren Spielen des ersten Gruppenspieltags.
Aufgrund der EM passen wir unser Veröffentlichungsschema leicht an und orientieren uns an den Spieltagen, den übernächsten Beitrag gibt es dadurch dann am Dienstag (18.06) von Hannes.
Damit wünsche ich euch allen eine schöne Europameisterschaft, dass es ein Fest für alle Menschen wird!

Veröffentlicht in EM 2024, Länderspiele & Co. und verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , .

15 Kommentare

  1. An dieser Stelle mal ein großes Kompliment an die ÖR für die Übertragungen der Leichtathletik. Ich gucke das immer wahnsinnig gerne.

    Beim ZDF muss sich das Zusammenspiel von den Kommentatoren Marc Windgassen und Fabian Meseberg erst noch etwas einspielen, finde ich. Die ARD ist da meiner Ansicht nach mit Ralf Scholt und Wilfried Hark besser aufgestellt aktuell. Und mit Frank Busemann natürlich 🙂

  2. hab ich mich auch schon gefragt

    vielleicht wird man dieses Jahr auf Sparflamme senden, weil zeitgleich mit der Heim EM das Interesse sowieso überschaubar sein wird

  3. Jonas Friedrich wird für Amazon Prime Wimbledon kommentieren (siehe Instagram). Auch Marcel Meinert ist im Team; Alex Schlüter debüttiert direkt als Moderator. Damit wird für Friedrich die EM wohl spätestens nach der Vorrunde beendet sein; vielleicht auch schon nach dem zweiten Spieltag.

    • Am 2. Juli ist Jonas Friedrich eigentlich noch bei einem Achtelfinale eingeplant, somit wird er wohl etwas verspätet in Wimbledon dazustoßen.

  4. Ich habe noch eine Anmerkung zu machen für die Nächsten Beiträge/Ansetzungen: Könnt Ihr immer mit angeben, wo Die Spiele ausgetragen werden? Wäre ganz interressant. Vielen Dank.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.