N’Abend allerseits, der erste Spieltag der Fußball-Bundesliga ist rum. Hängen geblieben ist bei mir die unterhaltsame Konferenz am Samstag. Ohnehin schätze ich die Tage sehr, an denen fünf Spiele gleichzeitig stattfinden. Aber auch der Auftakt zwischen Mönchengladbach und Bayern war natürlich einem Eröffnungsspiel würdig. Die Schiedsrichter-Leistung in der letzten Viertelstunde lasse ich da mal außen […]
Schlagwort-Archive: sportdigital FUSSBALL
1188 – Niemals geht man so ganz…
N’Abend allerseits, nach fast fünf Jahren als Teil vom Kommentatorenblog, davon über zwei Jahre an der Spitze dieses Projekts, ist jetzt Schluss für mich. Mittlerweile habe ich das Studenten-Dasein hinter mir gelassen und genieße das große Privileg, dass ich in meiner Heimatstadt Köln redaktionell für die DFL arbeiten kann. Mein Alltag dreht sich zurzeit um […]
1187 – Dem Pokal erster Tanz
N’Abend allerseits, Alle Jahre ist es soweit, eine Woche vor dem Start der Bundesliga steht die erste Runde des DFB Pokals an. 32 Spiele, David empfängt Goliath. Bekanntermaßen endet die jetzige Rechteperiode nach dieser Saison. Die Aufteilung heißt somit ein letztes Mal alle Spiele Sky, neun in der ARD und vier bei SPORT1. Seit zwei […]
1186 – Die Medaillen-Hoffnungen der nächsten Tage
N’Abend allerseits, wer lediglich Fußball verfolgt, für den sind die Olympischen Spiele in Tokio zumindest aus deutscher Sicht bereits gegessen. Die deutschen Frauen haben sich durch das Ausscheiden im Viertelfinale der EM 2019 gar nicht erst qualifiziert. Für die Mannschaft von Stefan Kuntz ist nach einer enttäuschenden Vorrunde Schluss. Alle drei Partien waren bezeichnend für […]
1185 – Der Vereinsfussball kehrt zurück
—Update— Olympische Spiele, Fußball, Männer, Vorrunde Mittwoch, 28. Juli 2021, ab 9 Uhr (Eurosport) Olympia-Konferenz “Medal Zone” Mittwoch, 28. Juli 2021, ab 13.25 (ARD/ZDF/Eurosport) Deutschland – Elfenbeinküste (10.00 Uhr) ARD: Bernd Schmelzer Eurosport: Uwe Morawe, Experte: Mirko Slomka Mittwoch, 28. Juli 2021, ab 12.55 (ARD/Eurosport) Spanien – Argentinien (13.00 Uhr) ARD: Bernd Schmelzer Eurosport: Oliver […]
1184 – Olympia: Personal und Rolle des Fußballs
N’Abend allerseits, die Olympischen Sommerspiele in Tokio stehen vor der Tür. Das größte Sportereignis der Welt kommt – schon wieder – zur Unzeit. Japan hat jüngst den Corona-Notstand ausgerufen, der sich über die gesamte Dauer der Olympischen Spiele und darüber hinaus erstreckt. Das IOC hat seine Hoffnung auf Zuschauer längst begraben. Damit wird auch die […]
1183 – Einschaltquoten der Euro 2020
Hallöchen liebe Leser! Ich möchte mich zu Beginn noch eben kurz vorstellen, da für mich heute eine Premiere ansteht: Mein erster eigener Eintrag! Mein Name ist Justin, ich bin 15 Jahre alt, sehr großer Fußball-Fan und ich interessiere mich außerdem sehr für den Sportjournalismus. Ich bin Teil des Kommentatorenblog-Teams seit Anfang diesen Jahres, habe mich […]
1181 – Ab jetzt nur noch London
N’Abend allerseits, wurden die Zuschauer am Anfang noch mit einem Überangebot an Fußballspielen überflutet, stehen inzwischen nur noch drei Partien der diesjährigen Europameisterschaft aus. Ein Spiel um Platz drei gibt es bei der EM bekanntlich nicht. Die drei übrigen Spiele finden allesamt in London statt. Und zwar mit noch mehr Zuschauern als bislang. Ich habe […]
1180 – Wimbledon
N’Abend allerseits, Sport en masse in diesen Tagen! Neben der EM sind ja am Montag auch die Wimbledon Championships in London gestartet und auch die Tour de France ist natürlich ein sportliches Großereignis. Ich habe seit Montag fast Non-Stop Tennis gesehen, Wimbledon ist und bleibt für mich einfach das speziellste Sportereignis des Jahres. Übertragen wird […]
1179 – Nächster Euphorie-Test findet im Wembley statt
N’Abend allerseits, die Gruppenphase der Europameisterschaft ist vorüber. Nach der Auftaktpleite gegen Frankreich hat sich Deutschland gegen Portugal erst von seiner besseren Seite gezeigt und dann gegen Ungarn einen fragwürdigen Auftritt hingelegt. Unterm Strich steht nun das Achtelfinale. Die Einschaltquoten der letzten beiden Partien möchte ich aber noch kurz aufgreifen, da ich ja im letzten […]