1147 – DAZN im Fokus

N’Abend allerseits, In der Vergangenheit gab’s ja immer wieder Kritik, dass DAZN bei uns häufig recht negativ wegkommt. Da im Sport wenig los ist, daher ein bisschen was zum Streamingdienst – mit Fokus auf den Fussball. Schließlich wurde unter dem letzten Beitrag wieder fleißig zu diesem Thema kommentiert. Positiv: Der Preis 10/12 Euro pro Monat […]

1141 – Pfundige Podcasts und englische Woche

N’abend allerseits, weil die Lage es zulässt, möchte ich heute mal ein Thema anleiern, das ich schon sehr lange auf dem Zettel habe. Dabei dreht es sich auch um einige Charaktere der Sport-Medien-Welt, die hier regelmäßig im Blog Beachtung finden – allerdings in einer anderen Rolle. Denn die Moderatoren und Kommentatoren nehmen neben den Fußball-Live-Spielen […]

1138 – Topspiel-Wochenende und Playoff-Start

N’Abend allerseits, am einem siebten Januar und bei unserem ersten Beitrag im neuen Jahr lässt es ja ruhig noch nachholen – ein frohes neues Jahr wünsche ich euch. Das neue „Setting“ hat euch Kollege Leon ja bereits erklärt, weshalb ich rein organisatorisch eigentlich kaum was zu sagen habe. Somit gibt´s einen Rückblick auf die letzten […]

1135 – Awards

N‘ wunderschönen vorweihnachtlichen Abend allerseits, Ihr bemerkt schon an der veränderten Begrüßung, ich freue mich auf Weihnachten. Klar dieses Jahr wird dieser Festtag eine andere Stimmung haben wie sonst, aber die gesellschaftliche Gesamtsituation ist so wie ist, weshalb der Vorsatz gilt das beste aus diesem Fest zu machen. Ich persönlich bin auch mal ganz froh […]

1133 – Einsames Fest der Liebe

N’Abend allerseits, Der geschätzte Leser stellt sich die berechtigte Frage: Was liegt länger zurück? Der Letzte Sieg von Schalke 04 oder mein letzter Beitrag? Nun, dass ist eine Frage, mit der sich Historiker gerne beschäftigen dürfen, meine Wenigkeit wird dies nicht tun. Zwischen Pandemie, Weihnachten und Geburtstag habe ich tatsächlich mal wieder einen Urlaubstag, welcher […]

1126 – Wintersport und Partnerschaften

N´ Abend allerseits, diese Woche beginnt die neue Wintersport-Saison quasi „offiziell“. Nachdem der Ski Alpin-Weltcup im Oktober bereits standesgemäß in Sölden Halt gemacht, folgen dieses Wochenende weitere Wintersportarten – Skispringen (Wisla/Polen), Bob/Skeleton (Sigulda/Lettland) und Ski Freestyle (Stubaital/Österreich). Zudem trifft sich die weibliche Elite der Skifahrer für zwei Slalom-Rennen im finnischen Levi. Jeder passionierte Wintersport-Zuschauer wird […]

1122 – „Wir haben nie etwas extra anders gemacht“

Moderator und Kommentator Alex Schlüter ist das Gesicht des Streamingdienstes DAZN in Deutschland. In Teil 2 des exklusiven kommentatorenblog-Interviews sprechen wir über seine persönlichen „DAZN-Highlights“, die NBA als Leidenschaft und die Ausrichtung seines Arbeitgebers – inklusive Ausblick auf die nächste Rechteperiode. Außerdem verrät uns Schlüter seinen beruflichen Zukunftstraum. * Teil 1 des Interviews gibt´s hier […]

1120 – „Ich moderiere am liebsten aus dem Stadion“

Moderator und Kommentator Alex Schlüter ist das Gesicht des Streamingdienstes DAZN in Deutschland. In Teil 1 des exklusiven kommentatorenblog-Interviews sprechen wir über seinen offiziellen Titel und den Weg in den Sportjournalismus. Zudem äußert sich Schlüter zum Sendekonzept von DAZN. kommentatorenblog: Alex, bei der Recherche bin ich auf deine offizielle Berufsbezeichnung gestoßen. Seit mehr als zwei […]

1117 – Die Angst um das Lieblingsformat

N‘Abend allerseits, fast zwei Monate sind seit dem Champions League – Finale zwischen dem FC Bayern München und Paris Saint-Germain vergangen. Ganz ehrlich: Es fühlt sich an, als wäre das Finale vor drei Wochen gewesen. Naja, irgendwie verspüre ich in meinem Umfeld eine kleine Fußballmüdigkeit… Die Einschaltquoten, zumindest in Sachen Bundesliga, untermauern diese These nicht. […]

1106 – Großkampftag und Vollgas

N‘Abend allerseits, die Saison startet, trotz bekannter Umstände und Verzögerungen, auch dieses Jahr natürlich mit der ersten Runde des DFB-Pokals. In diesem Zusammenhang spreche ich für Sky ja gerne vom Großkampftag. 31 Partien gilt es in Einzelspiel und Konferenz/Zusammenfassung zu besetzen. So gut wie jeder, der beim TV-Sender aus Unterföhring Fußball kommentieren kann, kommt (mehrmals) […]