1487 – Kurz und bündig

N’Abend allerseits!

Eigentlich hätte ich schon am Montag mit den CL-Ansetzungen die Blogwoche gestartet, aber wie so häufig kommt es anders, als man denkt. Ich habe leider einen exorbitanten Wasserschaden in meiner Wohnung und die Woche bestand bisher aus Trocknen, Trocknen und nochmal Trocknen. Daher bitte ich um Verzeihung, aber dieser Eintrag beschränkt sich heute auf das Wesentliche!


Die Ansetzungen vom 14. Februar 2025 bis zum 17. Februar 2025


Bundesliga, 22 Spieltag (DAZN/sky)

Freitag, 14. Februar 2025 ab 19.45 Uhr (DAZN)

FC Augsburg – RB Leipzig (20.30 Uhr)
Mario Rieker, Experte: Benny Lauth
Moderation: Lukas Schönmüller, Field-Reporter: Daniel Herzog

Samstag, 15. Februar 2025 ab 14.00 Uhr (sky)

VfL Bochum – Borussia Dortmund (15.30 Uhr)
Martin Groß (Einzelspiel), Kai Dittmann (Konferenz)
Field-Reporter: Yannick Erkenbrecher

VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg (15.30 Uhr)
Marcus Lindemann (Einzelspiel), Frank Buschmann (Konferenz)
Field-Reporter: Max Zielke Philipp Hinze

1. FC Union Berlin – Borussia Mönchengladbach (15.30 Uhr)
Oliver Seidler (Einzelspiel), Jonas Friedrich (Konferenz)
Field-Reporter: Karsten Petrzika

FC St. Pauli – SC Freiburg (15.30 Uhr)
Torsten Kunde (Einzelspiel), Toni Tomic (Konferenz)
Field-Reporter: Jens Westen

Moderation: Michael Leopold, Experten: Erik Meijer und Didi Hamann

ab 17.30 Uhr (sky):

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München (18.30 Uhr)
Wolff Fuss, Field-Reporterin: Britta Hofmann
Moderation: Sebastian Hellmann, Experten: Lothar Matthäus und Tabea Kemme

Sonntag, 16. Februar 2025 ab 15.00 Uhr (DAZN)

SV Werder Bremen – TSG 1899 Hoffenheim (15.30 Uhr)
Nico Seepe, Experte: Tobias Schweinsteiger
Moderation: Daniel Herzog, Field-Reporter: Tobi Wahnschaffe

ab 17.00 Uhr:

Eintracht Frankfurt – Holstein Kiel (17.30 Uhr)
Frederik Harder, Experte: Moritz Volz
Moderation: Elmar Paulke, Field-Reporter: Max Siebald

ab 19.00 Uhr:

1. FC Heidenheim – 1. FSV Mainz 05 (19.30 Uhr)
Max Gross, Expertin: Turid Knaak
Moderation: Benni Zander, Field-Reporter: Mario Rieker


Bundesliga Frauen, 15. Spieltag (Magenta Sport/DAZN/SPORT1)

Freitag, 14. Februar 2025, ab 18.15 Uhr (Magenta/DAZN):

RB Leipzig – Turbine Potsdam (18.30 Uhr)
Magenta: Michael Seyberth
DAZN: Oliver Faßnacht

Samstag, 15. Februar 2025 ab 11.45 Uhr (Magenta/DAZN):

SC Freiburg – 1. FC Köln (12.00 Uhr)
Magenta: Daniel Wimmer
DAZN: Nico Seepe

ab 13.45 Uhr:

SGS Essen – FC Carl Zeiss Jena (14.00 Uhr)
Magenta: Alex Kunz
DAZN: Patrick Gerspacher

Sonntag, 16. Februar 2025 ab 15.00 Uhr (Magenta Sport/DAZN)

TSG 1899 Hoffenheim – Bayer 04 Leverkusen (14.00 Uhr)
Magenta: Oskar Heirler
DAZN: Simon Sterzer

ab 15.00 Uhr /Magenta/DAZN/SPORT1):

FC Bayern München – SV Werder Bremen (15.15 Uhr)
Magenta: Martin Piller
DAZN: Matthias Naebers
SPORT1: Christina Rann

Moderation (SPORT1): Anna Dollak

ab 16.15 Uhr (Magenta/DAZN/ZDF)

VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt (16.30 Uhr)
Magenta: Julian Engelhard
DAZN: Markus Theil, Expertin: Carmen Höfflin
ZDF: Claudia Neumann, Field-Reporter: Gari Paubandt

Moderation (Magenta): Stefanie Blochwitz, Expertin: Tabea Kemme
Moderation (ZDF): Lili Engels


2. Bundesliga, 22 Spieltag (sky/SPORT1)

Freitag, 14. Februar 2025 ab 18.00 Uhr (sky):

Die Konferenz: Hannes Herrmann (Fokus auf FCM–KOE)

1. FC Magdeburg – 1. FC Köln (18.30 Uhr)
Roland Evers

SC Paderborn 07 – SC Preußen Münster
Marcel Meinert, Field-Reporter: Jens Westen

Moderation (aus Magdeburg): Thomas Wagner, Experte: Sören Gonther

Samstag, 15. Februar 2025 ab 12.30 Uhr (sky):

Die Konferenz: Roland Evers (Fokus auf FCK-H96)

1. FC Kaiserslautern – Hannover 96 (13.00 Uhr)
Hannes Herrmann

Eintracht Braunschweig – SV Darmstadt 98 (13.00 Uhr)
Christian Straßburger, Field-Reporter: Sven Töllner

SV 07 Elversberg – Spvg. Greuther Fürth (13.00 Uhr)
Markus Gaupp, Field-Reporter: Ulli Potofski

Moderation (aus Kaiserslautern): Hartmut von Kameke Max Zielke

ab 19.30 Uhr (SPORT1) bzw. ab 20.00 Uhr (sky):

Fortuna Düsseldorf – Hertha BSC (20.30 Uhr)
SPORT1: Markus Höhner, Fieldreporter: Oliver Müller
sky: Hansi Küpper
Moderation (SPORT1): Katharina Kleinfeldt, Experte: Olaf Thon
Moderation (sky): Stefan Hempel, Experte: Torsten Mattuschka

Sonntag, 16. February 2025 ab 13.00 Uhr (sky)

Die Konferenz: Christian Straßburger (Fokus auf S04-KSC)

FC Schalke 04 – SC Karlsruhe (13.30 Uhr)
Dominik Müller

SSV Jahn Regensburg – Hamburger SV (13.30 Uhr)
Joachim Hebel, Field-Reporter: Florian Plettenberg

1. FC Nürnberg – SSV Ulm (13.30 Uhr)
Roland Evers, Field-Reporter: Andreas Lengenfelder

Moderation (aus Gelsenkirchen): Max Zielke, Experte: Simon Terodde


3. Liga, 24 Spieltag

Freitag, 14. Februar 2024 ab 18.30 Uhr (Magenta Sport)

FC Viktoria Köln – Alemannia Aachen (19.00 Uhr)
Christian Straßburger, Experte: Steven Ruprecht
Moderation: Tobi Schäfer

Samstag, 15. Februar 2025 ab 13.30 Uhr (Magenta Sport):

Die Konferenz: Sascha Bandermann, Experte: Marc Unterberger

ab 13.45 Uhr (Magenta Sport bzw. ab 14.00 Uhr (SWR/NDR):

SV Waldhof Mannheim – FC Hansa Rostock (14.00 Uhr)
Magenta: Michael Bollenbacher
SWR: Daniel Günther
NDR: Wilfried Hark
Moderation (Magenta): Stefan Fuckert
Moderation (SWR): Désirée Krause, Experte: Alois Schwartz
Moderation (NDR): Patrick Halatsch

ab 13.45 Uhr (Magenta Sport) bzw. ab 14.00 Uhr (WDR):

DSC Arminia Bielefeld – FC Erzgebirge Aue (14.00 Uhr)
Magenta: Julian Engelhard
WDR: Torsten Winkler
Moderation (Magenta): Thomas Wagner

ab 13.45 Uhr (Magenta Sport):

FC Ingolstadt 04 – VfB Stuttgart II (14.00 Uhr)
Alexander Klich
Moderation: Jan Lüeke

Hannover 96 II – VfL Osnabrück (14.00 Uhr)
Michael Augustin
Moderation: Holger Speckhahn

SV Wehen Wiesbaden – Rot-Weiss Essen (14.00 Uhr)
Julian-Luca Schäfer
Moderation: Kevin Gerwin

ab 16.15 Uhr:

Borussia Dortmund II – SV Sandhausen (16.30 Uhr)
Edgar Mielke Philip Konrad
Moderation: Julia Kleine

Sonntag, 16 Februar 2025 ab 13.15 Uhr (Magenta)

Spvgg. Unterhaching – 1. FC Saarbrücken (13.30 Uhr)
Sebastian Ulrich
Moderation: Simon Köpfer

ab 16.15 Uhr:

Energie Cottbus – SC Verl (16.30 Uhr)
Oliver Forster
Moderation: Hannes Jakobi

ab 19.00 Uhr:

SG Dynamo Dresden – TSV 1860 München (19.30 Uhr)
Andreas Mann, Experte: Toni Wachsmuth
Moderation: Alexander Küpper


Premier League, 25. Spieltag (Sky/RTL+)

Freitag, 14. Februar 2025 ab 20.50 Uhr (Sky):

Brighton & Hove Albion – FC Chelsea (21.00 Uhr)
Joachim Hebel

Samstag, 15. Februar 2025 ab 13.20 Uhr (Sky/RTL+):

Leicester City – FC Arsenal (13.30 Uhr)
Joachim Hebel

ab 15.50 Uhr (Sky):

FC Fulham – Nottingham Forest (16.00 Uhr)
Sven Schröter

Manchester City – Newcastle United (16.00 Uhr)
Uli Hebel

West Ham United – FC Brentford (16.00 Uhr)
Rachel Rinast

ab 18.20 Uhr (Sky):

Crystal Palace – FC Everton (18.30 Uhr)
Timo Schäfers

Sonntag, 16. Februar ab 14.50 Uhr (Sky):

FC Liverpool – Wolverhampton Wanderers (15.00 Uhr)
Toni Tomic Uli Hebel

ab 17.00 Uhr (Sky):

Tottenham Hotspur – Manchester United (17.30 Uhr)
Toni Tomic, Experte: Thomas Hitzlsperger Steffen Freund
Moderation: Markus Götz


Women’s Super League, 14. Spieltag (Sky)

Sonntag, 16. Februar 2025, ab 19.35 Uhr

Manchester City – FC Liverpool (19.45 Uhr)
Hannes Herrmann


Serie A, 25. Spieltag (DAZN)

Samstag, 15. Februar 2025

Lazio Rom – SSC Neapel (18.00 Uhr)
Marcel Seufert, Experte: Michi Hofmann

ab 20.45 Uhr:

Milan – Hellas Verona
Michael Brandes

Sonntag, 16. Februar 2025, ab 18.00 Uhr:

Parma – AS Rom
Christoph Stadtler

ab 20.45 Uhr:

Juventus Turin – Inter Mailand
Carsten Fuß, Experte: Christian Bernhard


LaLiga, 24. Spieltag (DAZN)

Samstag, 15. Februar 2025, ab 16.15 Uhr:

Osasuna – Real Madrid
Michael Born

ab 18.30 Uhr:

Atletico Madrid – Celta Vigo
Uwe Morawe

ab 21.00 Uhr:

Villarreal – Valencia
Tobias Fischbeck

Sonntag, 16. Februar 2025, ab 21.00 Uhr:

Real Betis – Real Sociedad
Flo Hauser

Montag, 17. Februar 2025, ab 21.00 Uhr:

FC Barcelona – Vallecano
Nico Seepe


Ligue 1, 22. Spieltag (DAZN)

Samstag, 15. Februar 2025, ab 17.00 Uhr:

Marseille – St. Etienne
Matthias Naebers

ab 21.05 Uhr:

Toulouse – Paris SG
Stefan Galler


A-League, 19. Spieltag (Sportdigital)

Samstag, 15. Februar 2025, ab 09.35 Uhr:

Adelaide United – Newcastle United Jets
Ulf Kahmke


Ekstraklasa, 21. Spieltag (Sportdigital)

Freitag, 14. Februar 2025 ab 20.30 Uhr:

Lech Posen – Rakow Czestochowa
Marcus Radefeld


Eredivisie, 23. Spieltag (Sportdigital)

Samstag, 15. Februar 2025 ab 16.30 Uhr:

PSV Eindhoven – FC Utrecht
Christian Blunck

Sonntag, 16. Februar 2025, ab 16.45 Uhr:

Ajax Amsterdam – Heracles Almelo
Jakob Vogel


J. League, 1. Spieltag (Sportdigital)

Freitag, 14. Februar 2025, ab 11.03 Uhr:

Gamba Osaka – Cerezo Osaka
Jonathan Dreier


Liga Profesional, 6. Spieltag (Sportdigital)

Sonntag, 16. Februar 2025, ab 23.15 Uhr:

CA River Plate – CA Lanus
Jonathan Dreier


Primeira Liga, 22. Spieltag (Sportdigital)

Samstag, 15. Februar 2025 ab 19.00 Uhr:

CD Santa Clara – Benfica Lissabon
Jörg Steiger

ab 21.30 Uhr:

Sporting Lissabon – FC Arouca
Karsten Linke

Sonntag, 16. Februar 2025, ab 19.00 Uhr:

SC Farense – FC Porto
Christian Blunck


Scottish Premiership, 26. Spieltag (Sportdigital)

Sonntag, 16. Februar 2025, ab 13.00 Uhr:

Heart of Midlothian – Glasgow Rangers
Karsten Linke


Saudi Pro League, 20 Spieltag (Sportdigital)

Freitag, 14. Februar 2025, ab 18.00 Uhr:

Al-Hilal – Al-Riyadh
Martin Hahn


Pro League 1A, 26. Spieltag (Sportdigital)

Sonntag, 16. Februar 2025, ab 13.30 Uhr:

KAA Gent – Beerschot VA
Tim Hemmrich

ab 18.30 Uhr:

RSC Charleroi – RSC Anderlecht
Jörg Steiger


AFC Champions League Elite, 8. Spieltag, Gruppe West (Sportdigital)

Montag, 17. Februar 2025, ab 17.00 Uhr:

Persepolis – Al-Nassr
Max Giesen Martin Hahn


Regionalliga West, 22. Spieltag (Leagues)

Freitag, 14. Februar 2025

MSV Duisburg – SC Paderborn 07 U23 (19.30 Uhr)
Sven Lesser und Hardy Kloßeck

Samstag, 15. Februar 2025

Türkspor Dortmund – KFC Uerdingen (14.00 Uhr)
Johannes Hülstrung

Borussia Mönchengladbach U23 – SC Fortuna Köln (14.00 Uhr)
Claas Schönfeld

VfL Sportfreunde Lotte – SV Eintracht Hohkeppel (14.00 Uhr)
Noah Kersting

FC Gütersloh – SC Rot-Weiß Oberhausen (14.00 Uhr)
Marvin Scholz

1. FC Bocholt – SV Rödinghausen (14.00 Uhr)
Robin Niehaus

1. FC Düren – FC Schalke 04 U23 (14.00 Uhr)
Sebastian Wauer

1. FC Köln U23 – SC Wiedenbrück (14.00 Uhr)
Johannes Skiba

Wuppertaler SV – Fortuna Düsseldorf U23 (16.30 Uhr)
Sam Burth


Regionalliga Nordost, 22. Spieltag

Samstag, 15. Februar 2025 (MDR)

Hallescher FC – 1. FC Lokomotive Leipzig (14.00 Uhr)
Torsten Püschel
Moderation: Stephanie Müller-Spirra

Sonntag, 16. Februar 2025, ab 15.50 Uhr (TA/OTZ/TLZ)

FSV Zwickau – FC Rot-Weiß Erfurt (16.00 Uhr)


2. Frauen-Bundesliga, 15. Spieltag (Sporttotal)

Sonntag, 16. Februar 2025

FC Ingolstadt 04 – SV Meppen (11.00 Uhr)
Henry Nischan

FC Bayern München II – SC Freiburg II (11.00 Uhr)
Fabian Moers

Borussia Mönchengladbach – SC Sand (14.00 Uhr)
Florian Krempel

Eintracht Frankfurt II – VfL Bochum (14.00 Uhr)
Lucas Gebhardt

FSV Gütersloh – Hamburger SV (14.00 Uhr)
Aaron Glock

SV 67 Weinberg – SG 99 Andernach (14.00 Uhr)
Malik Miles Fengler

1. FC Union Berlin – 1. FC Nürnberg (15.30 Uhr)
Vereinskommentar


U19-DFB-Nachwuchsliga, Hauptrunde, 3. Spieltag (Sky/sport.sky.de)

Sonntag, 16. Februar 2025

SV Werder Bremen U19 – FC Schalke 04 U19 (11.00 Uhr)
Sven Schröter


Österreichische Fußball-Bundesliga, 18. Runde (Sky)

Samstag, 15. Februar 2025, ab 16.00 Uhr

FC Red Bull Salzburg – WSG Tirol (17.00 Uhr)
Otto Rosenauer (Einzelspiel), Guido Friedrich (Konferenz)

Wolfsberger AC – SK Sturm Graz (17.00 Uhr)
David Eder (Einzelspiel oder Konferenz?)

FC Blau-Weiß Linz – SCR Altach (17.00 Uhr)
Luca Kielhauser (Einzelspiel), Gerhard Krabath (Konferenz)

Moderation: Jörg Künne, Experte: Thomas Silberberger

Sonntag, 16. Februar 2025, 13.30 Uhr

Grazer AK 1902 – LASK (14.30 Uhr)
Gerfried Pröll (Einzelspiel), Andi Brandt (Konferenz)

TSV Hartberg – SK Austria Klagenfurt (14.30 Uhr)
Tom Ole Mink (Einzelspiel), Philipp Paternina (Konferenz)

ab 16.30 Uhr

FK Austria Wien – SK Rapid Wien (17.00 Uhr)
David Eder, Experte: Andreas Herzog

Moderation: Johannes Brandl, Experten: Hans Krankl und Alfred Tatar


Die Analyse:


Wir starten wie gewohnt auf DAZN in den Bundesligafreitag. Augsburg vs. Leipzig mit Rieker und Lauth, Rieker wird den Spieltag in Heidenheim als Fielder beschließen, Max Gross und Turid Knaak kommentieren, Benni Zander moderiert. Ansonsten zeigt DAZN auch noch Bremen – Hoffenheim mit Seepe und Schweinsteiger sowie Frankfurt – Kiel mit Harder und Volz. Elmar Paulke ist nach der Darts-WM auch mal wieder in der Bundesliga auf den Bildschirmen zu sehen.

Die Konferenz bei sky ist daher logischerweise ein 4er-Pack. Dittmann in Dortmund, Buschmann in Stuttgart, Friedrich in Berlin und Tomic in Hamburg, bzw. für die ganz genauen bei diesen Spielen, denn sie sitzen ja in München, spielen sich die Bälle zu. Einzelspielansetzungen überraschen hier nicht wirklich. Oli Seidler hat es nicht weit bis in die Alte Försterei, Kunde in Hamburg, Lindemann in Stuttgart und Groß in Bochum komplettieren das Quartett.

Wer in der 2. Frauenbundesliga gibt es kein Montagsspiel, dafür aber 2 Spiele im FreeTV. SPORT1 zeigt das Süd-Nord-Duell Bayern – Bremen, das ZDF ist mit Claudia Neumann und Lili Engels bei Wolfsburg gegen Frankfurt am Start.

Wer in der 2. Liga die Konferenzen macht, wissen wir aktuell noch nicht, ebenso nicht, wer das DFB-Nachwuchsspiel zwischen Bremen und Schalke kommentieren wird. Dafür haben wir auch wieder die RL West im Angebot, an dieser Stelle danke an Leagues!

Beim Topspiel zwischen Düsseldorf und Hertha ist das Dreamteam Tusche und Hempel wieder einmal vereint, Hansi Küpper kommentiert. Auf SPORT1 kommt Markus Höhner mit Olaf Thon zum Einsatz, Katharina Kleinfeldt moderiert und Oliver Müller sammelt die Stimmen.

Christian Straßburger ist mal wieder in Liga 3 und 2 vollauf Beschäftigt, genau wie Thomas Wagner.

International steht auch einiges auf dem Programm. Die belgische Liga ist gleich mit 2 kommentierten Spielen zu sehen, eines seht ihr im Originalkommentar.

So weit so gut, alles Weitere wird Ergänzt, wenn es vorliegt. Ich geh wieder Trocknen, habt ein entspanntes Fußballwochenende!

Veröffentlicht in Bundesliga & Co. und verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , .

42 Kommentare

  1. ARD Hörfunk

    Bundesliga

    FCA-RBL (Fr)
    Netcast: Marcel Seufert
    UKW: Edgar Endres

    BOC-BVB (Sa)
    Netcast: Stefan Hänsel
    Konferenz: Armin Lehmann
    UKW: Jan Wochner

    FCU-BMG
    Netcast: Philipp Höppner
    Konferenz: Tabea Kunze
    UKW: Jakob Rüger / Christian Schulze (off-tube)

    STP-SCF
    Netcast: Albrecht Breitschuh
    Konferenz: Moritz Cassalette
    UKW: Jörg Tegelhütter / Jörg Naroska

    VFB-WOB
    Netcast: Patric Seibel (off-tube)
    Konferenz: Philipp Hofmeister
    UKW: Ann-Kathrin Rose

    B04-FCB
    Netcast: Burkhard Hupe & Holger Dahl
    UKW: Marc Eschweiler / Taufig Khalil

    SVW-TSG (So)
    Netcast: Olaf Rathje
    UKW: Felix Gerhardt / Axel Pusitzky

    SGE-KSV
    Netcast: Daniel Höhr
    UKW: Martina Knief

    FCH-M05
    Netcast: Stefan Kersthold (off-tube)
    UKW: Ann-Kathrin Rose

    2. Bundesliga

    FCM-KOE (Fr)
    Netcast: Philipp Weiskirch
    UKW: Frank Martin

    SCP-PRM
    Netcast: Sara Schwedmann
    UKW: Christian Schulze

    EBS-SVD (Sa)
    Netcast: Moritz Knorr
    UKW: Burkhard Tillner

    ELV-SGF
    Netcast: Matthew Genest-Schön
    UKW: Sven Roland

    FCK-H96
    Netcast: Patrick Schmid
    UKW: Stefan Kersthold

    F95-BSC
    Netcast: Sara Schwedmann
    UKW: Luise Kropff

    FCN-ULM (So)
    Netcast: Dirk Feustel
    UKW: Oliver Tubenauer

    REG-HSV
    Netcast: Uli Knapp
    UKW: Florian Hecht

    S04-KSC
    Netcast: Stefan Hänsel
    UKW: Anne van Eickels

    3. Liga (Radio)

    DSC-AUE (Sa): Anne van Eickels (WDR 2) / Alexander Schubert (Vollreportage MDR Sachsen) / Jeremias Diel (MDR aktuell)
    MAN-HRO: Jan Didjurgeit (NDR 1 MV)
    FCI-VFB: Thomas Kattenbeck (Bayern 1)
    H96-OSN: Tiede Thedinga (NDR 1 Niedersachsen)
    UHG-FCS (So): Thomas Wollscheid (SR 3)
    COT-SCV: Jakob Rüger (rbb24)
    SGD-M60: Patrick Fritzsche (Vollreportage MDR Sachsen)

    Regionalliga Nordost (Radio)

    HFC-LOK (Sa): Jens Lampe (MDR-Radios)

    Frauen-Bundesliga (Radio)

    WOB-SGE (So): Kristoffer Klein

    Moritz Knorr debütiert in Braunschweig am NDR-Mikro. Die meisten dürften ihn sicher von Sportdigital kennen, allerdings hat er mit Bundesliga-Audiokommentaren auch schon Erfahrung (Flashscore, Bet365). Jetzt aber endlich offiziell und im Stadion. Glückwunsch an unseren ehemaligen Interviewgast zu diesem Meilenstein!

    Sportschau am Samstag: https://www.sportschau.de/fussball/so-laeuft-die-sportschau-am-samstag,so-laeuft-die-sportschau-mit-bundesliga-samstag-164.html

    • Freue mich auf die Spiele des Wochenende im ARD-Hörfunk .

      Danke an Karl für die Ansetzungen .

      Gibt es einen Grund warum die Einzelreportage VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg und die Reportage von Heidenheim – Mainz am Sonntag nicht aus dem Stadion kommt ?

      • Danke! 2 Wochem +. Gestern haben die Trocknungsgeräte noch den FI-Schalter rausgehauen, keiner zu Hause, jetzt sind die Tiefkühlsachen auch hin… Na ja, vielleicht lenkt mich Fußball etwas ab. 2. Liga hat lange gebraucht heute, um in die Gänge zu kommen und FCA-RBL reist mich jetzt Mannschaftstechnisch auch nicht vom Hocker. Auf Sportdigital läuft am Wochenende übrigens auch ganz viel AFC U20 Asian Cup, aber alles nur mit Stadion Ton. Aber ich werde mir auf jeden Fall mal eine Partie anschauen. Da wird das Rest Seevermögen trainiert!

  2. Das Match of the Week wird vermutlich nicht separat von Toni Tomic kommentiert und von Markus Götz moderiert, oder? Bislang war das ja immer die gleiche Person. Da Tomic beim Spiel zuvor vorgesehen ist, gehe ich mal davon aus, dass Götz mal wieder ein PL-Topspiel begleiten darf.

    • @Fred Wir waren über diese Info tatsächlich auch verwirrt, allerdings stand es im exakt dieser Zusammensetzung in der Pressemitteilung (ein Fehler ist da aber nicht ausgeschlossen – würde mich tendenziell auch deiner Vermutung anschließen)

    • Wir haben jetzt die Rückmeldung von Sky erhalten, dass Uli Hebel das Liverpool-Spiel übernimmt und Tomic das Match of the Week, Markus Götz kommt dort nun allerdings doch nicht als Moderator zum Einsatz.

  3. Bei der RL West fallen mir 2 Dinge auf: Bei Duisburg-Paderborn kommentieren 2 Leute, und den Kommentator beim Bocholt-Spiel kenne ich auch.

  4. Stahlwerk Doppelpass Gäste:
    -Rainer Calmund
    -Cedric Pick
    -Steffen Freund
    -Walter Straten
    -Stefan Effenberg

    Sky 90 Extra nach Topspiel Leverkusen-Bayern Gäste:
    -Max Eberl
    -Fernando Carro
    -Matthias Brügelmann
    -Lothar Matthäus
    Und andere Gäste:unter anderem Rudi Völler

    Sky 90 Sonntag Gäste:
    -Patrick Helmes
    -Valentina Maceri
    -Ivo Hrstic
    -Didi Hamann

  5. Max Zielke moderiert heute die 2 Bundesliga und Yannick Erkenbrecher moderiert morgen, meinte er zumindest letzte Woche auch am Ende in Köln das er morgen auch in Gelsenkirchen ist

  6. Noch ein Verbesserungsvorschlag: Wenn sich beim Kommentator was ändert, kann man das alte dann nicht einfach löschen, wie zum Beispiel bei der Moderation von Markus Götz, dass steht ja noch oben. Kann man das nicht einfach löschen?
    Nur ein Vorschlag.

    • Danke für deine Anmerkung. Tatsächlich gibt es zwei zentrale Gründe, warum wir bei einer Änderung den alten Namen durchstreichen und den neuen einfügen:

      1. Zur besseren Nachvollziehbarkeit: Durch diese Kennzeichnung bleiben Änderungen auch rückwirkend dokumentiert.
      2. Aus journalistischer Perspektive: Es ist üblich, nachträgliche Änderungen als solche zu markieren. Der Pressekodex, festgelegt vom Presserat, erläutert dies in Ziffer 3.

  7. BBL Pokal Top Four 2025 in Weißenfels

    Halbfinale

    Samstag, 15. Februar 2025, ab 15.30 Uhr (Dyn) bzw. ab 16.00 Uhr (MDR/BR24Sport)

    FC Bayern München Basketball – Mitteldeutscher BC (16.00 Uhr)
    Dyn: Chris Schmidt, Experte: Heiko Schaffartzik
    Moderation (Dyn): Anett Sattler, Field-Reporterin: Anne Kamphausen
    MDR: Markus Herwig
    Moderation (MDR): Stephanie Müller-Spirra, Field-Reporterin: Sabrina Bramowski
    BR24Sport: Lukas Schönmüller

    ab 18.40 Uhr (Dyn) bzw. ab 19.00 Uhr (BR24Sport)

    SKYLINERS Frankfurt – Bamberg Baskets (19.00 Uhr)
    Dyn: Florian von Stackelberg, Experte: Heiko Schaffartzik
    Moderation (Dyn): Anett Sattler, Field-Reporterin: Anne Kamphausen
    BR24Sport: Lukas Schönmüller

    Finale

    Sonntag, 16. Februar 2025, ab 15.30 Uhr (Dyn) bzw. ab 16.00 Uhr (MDR/BR24Sport)

    Mitteldeutscher BC – Bamberg Baskets (16.00 Uhr)
    Dyn: Chris Schmidt, Experte: Heiko Schaffartzik
    Moderation (Dyn): Anett Sattler, Field-Reporterin: Anne Kamphausen
    MDR: Markus Herwig
    Moderation (MDR): Stephanie Müller-Spirra, Experte: Frank Menz
    BR24Sport: Lukas Schönmüller

  8. Immer wenn ich mal DAZN schaue(n muss) Sieht man entweder 99% Werbung oder die kriegen es nicht gebacken mal die Hymnen richtig zu zeigen. Ganz Schwach von DAZN… Echt Schade was die mit den Kunden abziehen und auch noch damit durch kommen.

  9. Heute Abend zieht Turid Knaak ab 20.30 Uhr in der „Nachspielzeit“ mit Nele Ocik bei Sky die Lose für das Halbfinale des DFB-Pokals der Frauen. Ziehungsleiterin ist Celia Sasic.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert