Hallo zusammen, die beiden letzten Spieltage der Nations League vor der Sommerpause stehen an. Für die Nationalspieler gilt also sich noch zweimal auszupowern und dann erstmal die Beine hochzulegen. Obwohl in diesem Sommer kein Großereignis ansteht, ist die Pause nicht allzu lang. Ab dem 29.07 startet bereits der DFB- Pokal in die erste Runde, zwei […]
Schlagwort-Archive: Florian König
1261 – Fokus auf den Rest
N’Abend allerseits, wie jedes Jahr im Mai beansprucht der Fußball und seine Saison-Entscheidung die öffentliche Wahrnehmung in Sport-Deutschland. Nachdem Jonas kürzlich auf anstehende Sport-Highlights im Sommer einging, möchte ich hier im Vorwort noch kurz den Fokus auf die (Rest-)Saisons in den anderen größeren TV-Teamsportarten lenken. Update Das Vorwort findet ihr jetzt unter den aktualisierten Ansetzungen […]
1242 – Derbys rund um den Globus
N’Abend allerseits, wie es der Titel schon verspricht, stehen am Wochenende einige namhafte Duelle an: Der Clásico, der Superclásico, der Clásico de Avellaneda, das Wiener Derby, der Klassieker, das Dérby da Invicta, das Derby du Sud-Est und das Derby della Capitale. Das nur vorneweg als kleiner Teaser auf das, was wir in der Analyse genauer […]
1193 – RTL hat Flick-Debüt auf dem Zettel
Die erste Länderspielpause seit Beginn der Bundesliga-Saison steht uns bevor. Deutschland trifft auf Liechtenstein und Armenien – zwei dankbare Gegner, wenn Hansi Flick seinen Einstand als Bundestrainer gibt. Die beiden Partien werden nicht der ganz große Maßstab für den Triple-Trainer sein. Und doch gilt es, die Nationalmannschaft bei diesen Pflichtaufgaben wieder souverän auf Kurs zu […]
1175 – Zahlen zur Saison und Personal-Wirrwar
N’ Abend allerseits, die Saison im Vereinsfußball hierzulande, Frauen-Bundesliga ausgenommen, ist mittlerweile beendet. Nächste Woche Mittwoch gibt´s unseren großen Eintrag zur Europameisterschaft. Vorher schauen wir aber mal auf die Zahlen zur Saison. Die Kollegen Nico und Justin führten in puncto Sky fleißige Strichlisten: Wer kommentiert Verein X am häufigsten? Wer ist der Kommentator mit den […]
1159 – Rückblick auf Hoeneß-Debüt und Formel-1-Start
N’Abend allerseits, die deutsche Nationalmannschaft ist durch mit ihren ersten beiden Auftaktspielen in der WM-Qualifikation. Damit hat auch Uli Hoeneß sein Debüt als TV-Experte bei RTL gegeben. Ich habe mich vorab wirklich gefragt, wie er seine Rolle dort selbst sieht. Schließlich ist er für seine direkte Art und gerne für die ein oder andere Wutrede […]
1158 – Es gibt nur ein‘ Uli Hoeneß
N’Abend allerseits, leider gibt´s das gleiche Schicksal wie am Donnerstag zu verkünden. Bedingt durch berufliche Verpflichtungen schaffe ich heute kein „normales“ Vorwort zu schreiben. So viel aber an dieser Stelle: Hier würdet ihr die Aufteilung der CL-Viertelfinals zwischen Sky und DAZN finden – für den unwahrscheinlichen Fall, dass ihr es heute noch nicht mitbekommen habt! […]
1132 – König, Comebacks und Topspiele en masse
N’Abend allerseits, Florian König wird nach der EM2021 neuer Doppelpass-Moderator – wird aber weiter auch für RTL im Einsatz sein, beispielsweise bei den Länderspiel-Übertragungen. Somit bleibt König weiterhin das Gesicht von RTL Sport. Die Personalie überrascht und ist zeitgleich eine absolute Verstärkung für Sport1. Ich würde Florian König in etwa als Markus Lanz des Sports […]
1113 – Bundesliga trotz Länderspielpause
N’Abend allerseits, die neue Formatierung mit dem Mikrofon-Symbol hin oder her – heute bleibt es übersichtlich. Das liegt schlicht daran, dass die Fußballspiele mit Beteiligung deutscher Kommentatoren an zwei Händen abzuzählen sind. Denn die UEFA Nations League lässt noch bis Samstag auf sich warten. Dafür hat DAZN am Mittwoch zwei „waschechte“ Freundschaftsspiele im Programm. Zeitgleich […]
1060 – Wind, Virus und ein paar ausgewählte Kracher
N’Abend allerseits, sportlich hielt die Champions League unter der Woche einige Überraschungen für uns bereit. Eine davon hatten Wolff Fuss und Kai Dittmann parat, denn mit einem Auswärtssieg des deutschen Rekordmeisters beim FC Chelsea hatten die meisten wohl zumindest in der Höhe nicht gerechnet. Und auch das Comeback von Manchester City am Mittwochabend bei Real […]