1477 – And the Award goes to…

N’Abend allerseits, Nachfolgend wollen wir euch noch einen Überblick über die einzelnen Kategorien geben. Zur Erinnerung: In der ersten Nominierungsphase wurden die von euch jeweils drei häufigst genannten Vorschläge sowie ein Votum unseres Teams (nachfolgend mit * Stern markiert) nominiert für das Voting. Das Voting fand dann parallel bei Instagram und hier im Blog statt. […]

1471 – Awards: Jetzt abstimmen!

N’Abend allerseits, danke für eure zahlreichen Einsendungen für die Kommentatorenblog Community Awards 2024! Ihr habt und 1580 Vorschläge geschickt, aus denen die drei häufigst Genannten je sowie ein Votum der KommBlog-Redaktion je Kategorie nun nominiert sind für das Voting! Und das Voting startet hier im Blog heute! Bei Instagram findet bereits seit Freitag tageweise Kategorie […]

1459 – Goldene Bälle und andere Awards

N’Abend allerseits, nächste Woche ist es wieder soweit: Der renommierteste Fußball-Preis für Einzelspieler:innen wird vergeben. Trotz streitbarer Vergaben ist der Ballon d’Or von France Football eine Institution im Weltfußball – und wird ab dieser Saison in Kooperation mit der UEFA vergeben, die dafür auf die Kür von Europas Fußballer:innen des Jahres verzichtet. In den 2010ern […]

1451 – Europas Könige in einer Liga

N’Abend allerseits, wir gehen in eine neue Saison europäischen Spitzenfußballs – mit grundlegenden Veränderungen: Anstelle der Gruppenphase treten Europas Könige und andere Schwergewichte nun in einer einzigen Liga mit 36 Mannschaften (vier mehr) an. Jedes Team spielt acht Partien – vier heim und vier auswärts – gegen unterschiedliche Gegner (je 2 aus jedem Lostopf), die […]

1447 – Old Firm zurück auf deutschen Bildschirmen

N’Abend allerseits! Vor drei Wochen gab es einen kleinen Paukenschlag als Sportdigital Fußball offen und transparent verkündete, dass man künftig die Championship (2. Liga England) sowie den EFL Cup (Ligapokal) nicht mehr übertragen wird. Grund dafür seien nicht gerechtfertigte Preisforderungen des Rechteinhabers. Auch DAZN, das bisher ebenfalls viele Partien der genannten Wettbewerbe zeigte, hat diese […]

1442 – Saisonstarts in Europa trudeln ein

N’Abend allerseits, mit der 2. und 3. Liga läuft bei uns in Deutschland seit vergangener Woche bekanntlich schon Profifußball, nun trudeln immer mehr europäische Fußballnationen mit dem Saisonstart ein. An diesem Wochenende etwa die niederländische und die portugiesische Liga, kommende Woche die englische, französische, spanische und italienische. Aus diesem Grund wollen wir euch eine kleine […]

1437 – Danke, Jungs!

N’Abend allerseits, Deutschland ist bei der EM ausgeschieden. Für mich als Fußball-Fan die am schwersten zu verdauende Niederlage gemeinsam mit dem „Finale dahoam“ 2012. Ich möchte dennoch nicht auf die katastrophale Schiedsrichter-Entscheidung eingehen, die das Aus bedingt hat, sondern auf etwas, das das Ausscheiden auch gezeigt hat: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist wieder wichtig! Was diese […]

1433 – Ein Fußballfest

N’Abend allerseits, orange gefärbte Straßen in Hamburg, rot gefärbte in Düsseldorf, zerbrochene Spaghetti in Dortmund, schottische Kilts in München – die Europameisterschaft macht bereits in den ersten Tagen so viel Stimmung wett, wie bei den vergangenen drei Turnieren (die seelenlose Katar-WM, die etwas einsamere Corona-EM und die unsägliche Putin-Propaganda-WM) fehlte. Die nächsten Tage u.a. mit […]

1430 – „Überlegen würde ich auf jeden Fall – und die Antwort ist offen“ – Interview mit Béla Réthy (Teil 2)

N’Abend allerseits, die Woche begann legendär mit dem ersten Teil des Interviews mit Béla Réthy und geht so nun auch mit dem zweiten finalen Teil weiter. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Herr Réthy, für Sie persönlich wird die EM in diesem Jahr das erste große Turnier seit langem, das Sie ja wahrscheinlich komplett nur […]

1429 – „Man erlebt sehr viel. Eine faszinierende Zeit.“ – Interview mit Béla Réthy (Teil 1)

N’Abend allerseits!Es gibt im Fußball Namen, die ihre Generation überstrahlen und absoluten Legendenstatus erreichen. Am Samstagabend ist mit Toni Kroos so einer mit einem (sehr glücklichen) Champions League-Titel aus dem Vereinsfußball abgetreten. Und einen vergleichbar großen Namen, wenn es in den Geschichtsbüchern um Fußball-Übertragungen geht, hat Béla Réthy ebenso sicher. Umso mehr freut es uns, […]