1521- Hopp Schwyz

Grüezi mitenand, zum Ausblick auf die Euro 2025 in der Schweiz. Los geht es diesen Mittwoch mit den Eröffnungsspielen zur Fußball EM bei den Frauen. ARD und ZDF hatten sich über die EBU die exklusiven Rechte an der Veranstaltung gesichert. Erstmals überträgt man dabei Anstoßzeiten einer EM in den Hauptprogrammen. Wenn am 3. Gruppenspieltag Parallelspiele […]

1520 – Paukenschlag: RTL und Sky werden eins!

N’Abend allerseits, mitten in das derzeit recht überschaubare sportliche Geschehen platzte in den frühen Morgenstunden eine Meldung, mit der wohl niemand gerechnet hätte und die den deutschen TV-Markt wohl nachhaltig verändern wird: RTL hat bekanntgegeben, die Sky Deutschland GmbH vollständig zu übernehmen und mit ihr die zugehörigen Geschäfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die […]

1518 – Amerika, Osteuropa, Ismaning, Unterföhring

N’Abend allerseits, pünktlich zwischen dem Ende des ersten Spieltags der Klub-WM und dem Beginn des zweiten erscheint unser neuer Beitrag mit den nächsten Ansetzungen, und im Vergleich zum letzten sind wir nun um einiges an Erfahrung reicher, wie das Turnier sich wirklich anfühlt. Von der Atmosphäre kommt es leider, wenn auch nicht sehr verwunderlich, weder […]

1516 – Startschuss für die Junioren

N’Abend allerseits, nach dem Nations League-„Turnier“ ist vor dem nächsten Turnier. Am Mittwoch startet die U21-EM in der Slowakei und König Fußball bleibt also auch in der Vereins Sommerpause präsent. Wenig später steht dann auch schon die neue Klub-Weltmeisterschaft an, ehe zum Abschluss, im Juli die neuen Europameisterinnen gekürt werden. Während das letzte Turnier bei […]

1515 – Noch ein Finale

N’Abend allerseits, in den vergangenen Tagen wurde in den Kommentaren bereits rege darüber diskutiert, was Amazon am Mittwoch bekannt gab und womit auch wir niemals gerechnet hätten: Jonas Friedrich, der seit dem Start der CL bei Prime vor 4 Jahren jedes einzelne Spiel kommentierte, wechselt zur kommenden Saison auf den Posten des Moderators und beerbt […]

1513 – Viel Neues

Hallo zusammen, Nico hatte es ja bereits im letzten Beitrag angekündigt, dass heute der Blick auf die weiteren TV-Rechtevergaben der letzten Woche geblickt wird Zuerst auf die Vergabe der WM 2027 bei den Frauen, die in Deutschland, Belgien und den Niederlanden hätte stattfinden können, aber nach Brasilien vergeben wurde. TV- Deal (1/2): WM 2027 Update […]

1510 – Eine Ära geht zu Ende

N‘Abend allerseits, bevor wir zum Hauptthema dieses Beitrags kommen, gibt es einige aktuelle personelle Veränderungen und Neuzugänge in der Sportmedienlandschaft zu besprechen. Am prominentesten ist dabei die Nachricht, dass unser ehemaliger Interview-Gast Alex Schlüter im Sommer von „Wimbledon“ zur Sportschau wechselt. Alexander Bommes hingegen zieht sich aus dem Livesport zurück, bleibt der Sportschau am Samstag […]

1508 – Woche der Entscheidung

N’Abend allerseits, nach der Ankündigung von Skys neuem Konzept an den Bundesliga-Samstagen wurde in den Kommentarspalten wieder rege über Vor- und Nachteile von Sky und DAZN diskutiert. Ich habe mich in diesem Beitrag schon einmal damit befasst und sehe es so, dass vor allem unterschiedliche Interessensverhältnisse, also ob man vor allem Spiele eines Klubs oder […]

1507 – Meisterfeier?!

N‘Abend allerseits, am Samstag hat der FC Bayern erneut die Möglichkeit, deutscher Meister zu werden. Diesmal hat man es sogar in der eigenen Hand, auch wenn mit Leipzig kein einfacher Gegner wartet. Holen die Bayern den Titel, wird es erneut eine gemeinsame Meisterfeier mit den Frauen geben, welche bereits letzte Woche den Titel mit einem […]

1506 – Finalzeit in Köln

N’Abend allerseits, leider gab es aus privaten Gründen einen kurzfristigen Ausfall. Deswegen gibt es heute nur einen Mini-Beitrag aus dem ICE in abgespeckter Variante mit dem DFB Pokal Finale und den Europapokal-Halbfinals. Auch die Analyse bleibt erstmals auf ein paar Stichpunkte reduziert. Mögliche weitere Ansetzungen/Ergänzungen kommen dann ggf. nach. Die Ansetzungen vom 29. April bis […]