1516 – Startschuss für die Junioren

N’Abend allerseits,

nach dem Nations League-„Turnier“ ist vor dem nächsten Turnier. Am Mittwoch startet die U21-EM in der Slowakei und König Fußball bleibt also auch in der Vereins Sommerpause präsent. Wenig später steht dann auch schon die neue Klub-Weltmeisterschaft an, ehe zum Abschluss, im Juli die neuen Europameisterinnen gekürt werden. Während das letzte Turnier bei ARD und ZDF übertragen wird, liegen die FreeTV-Rechte der beiden erstgenannten bei ProSiebenSat1. Während die U21 hier bereits seit längerer Zeit zu bestaunen ist, sicherte man sich die Sublizenzen an der Klub WM erst kurzfristig von DAZN (wo alle Spiele kostenfrei zu sehen sind) und darf die Partien der Bayern und des BVBs übertragen. Es gibt also in den nächsten Wochen einigen Fußball bei ProSieben, Sat1 und ProSieben Maxx.

Die deutsche U21 und ausgewählte K.O.-Spiele gibt es bei Sat1 zu sehen, hier ist vor allem Flo Hauser als Kommentator vorgesehen, während Matthias Opdenhövel als Moderator fungieren wird. Zwei weitere Gruppenspiele und K.O.-Spiele gibt es noch bei ProSieben Maxx, während alle Spiele auch bei Joyn zu sehen sein werden.

Bereits 2023 bei der letzten Austragung streamte man alle Partien, überwiegend mit englischem Originalkommentar. So wird es auch dieses Jahr sein, allerdings ist die Anzahl an Übertragungen bei ProSieben Maxx spürbar zurückgegangen.

Die Ansetzungen vom 10. bis zum 13. Juni 2025


U 21-Europameisterschaft, Gruppenphase (Sat1/ProSieben Maxx)

Mittwoch, 11. Juni 2025, ab 17.35 Uhr (ProSieben Maxx)

Slowakei – Spanien (18.00 Uhr)
Franz Büchner, Experte: Conan Furlong
Field-Reporter: Bent Mildner

Donnerstag, 12. Juni 2025, ab 20.15 Uhr (Sat1)

Deutschland – Slowenien (21.00 Uhr)
Flo Hauser, Experte: Markus Babbel
Moderation: Matthias Opdenhövel, Field-Reporter: Bent Mildner

U 21-Europameisterschaft, Gruppenphase (Joyn/ran.de)

Mittwoch, 11. Juni 2025

Portugal – Frankreich (21.00 Uhr)
Timm Kraeft 

Donnerstag, 12. Juni 2025

Tschechien – England (21.00 Uhr)
Julian Meier


U 19-Europameisterschaft, Gruppenphase (Sportdigital Fußball)

Freitag, 13. Juni 2025

Spanien – Dänemark (17.00 Uhr)
Jörg Steiger

Rumänien – Montenegro (20.00 Uhr)
Max Giesen


Länderspiel, Freundschaftsspiel (DAZN)

Dienstag, 10. Juni 2025

England – Senegal (20.45 Uhr)
Nico Seepe


FIFA WM 2026, European Qualifiers (DAZN)

Dienstag, 10. Juni 2025

Niederlande – Malta (20.45 Uhr)
Matthias Naebers

San Marino – Österreich (20.45 Uhr)
Guido Hüsgen


AFC Asian WM-Qualifikation 2026, 10. Spieltag (Sportdigital)

Dienstag, 10. Juni 2025

Japan – Indonesien (12.35 Uhr)
Jakob Vogel Marcus Radefeld

Usbekistan – Katar (15.45 Uhr)
Ulf Kahmke

Iran – Nordkorea (18.00 Uhr)
Jörg Steiger

Saudi-Arabien – Australien (20.15 Uhr)
Moritz Knorr


Die Analyse

Wie bereits eingangs erwähnt kommentiert nun Flo Hauser die DFB-Partien bei der EM. 2023 war noch Uwe Morawe der Kommentator in der Gruppenphase. Das Duo Openhövel/Babbel kam jedoch bereits damals zum Einsatz. Franz Büchner begleitete bereits vor zwei Jahren die Übertragungen bei ProSieben Maxx, inwieweit er erneut Verstärkung z.B. durch Rachel Rinast bekommt ist nicht bekannt. Letztere wird übrigens bei der Euro der Frauen erstmals auch für den SRF als Kommentatorin im Einsatz sein.

Bei Joyn setzt man dann auf eher unbekanntere Namen im Fußball am ersten Spieltag, Timm Kraeft, unter anderem bei ran als Kommentator im eSports im Einsatz, und Julian Meier dürften ihr Debüt bei einer U21-EM feiern.

Die U19-EM überträgt zum einen Sportdigital, hier geht es am Freitag mit bekannten Stimmen los, Sky steigt dann mit dem DFB-Team ein, genaueres dazu hat dann Hannes für euch im neuen Beitrag – diesmal am Freitag.

Veröffentlicht in Diverses, Länderspiele & Co. und verschlagwortet mit , , , , , .

29 Kommentare

  1. zeigt Joyn denn z.b auch Italien gegen Rumänien? dann mit Englischem Kommentar?
    Schade dass auf Pro7 Max Weniger Spiele laufen als beim letzten mal.

  2. Hat noch jemand Probleme mit Joyn? Wollte aufm Tv U21 EM mit Frankreich gucken. Wenn ich auf dem Stream klicke werde ich zur ARD weiter geleitet.

  3. Audio-Vollreportagen der deutschen Spiele bei der U21-EM gibt es zwar nicht bei der Sportschau, allerdings bei Flashscore. Das erste Spiel gegen Slowenien kommentiert Ralf Bosse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert