1054 – Steile These und irres Fußballwochenende!

N´Abend allerseits, am Dienstag entschied ich mich wie fast immer im DFB-Pokal für die ARD. Keine Entscheidung gegen Sky, aber das HD-Bild bei ARD ist einfach besser. Es würde mich interessieren, ob das bei euch auch so ist – bzw., habt ihr da mal drauf geachtet? Außerdem erfreue ich mich immer an großen Produktionen mit […]

1053 – Pokalwettbewerbe – so verschieden!

N´Abend allerseits! Diese Woche stehen die Achtelfinals im DFB-Pokal an. Hierzulande genießt der Verbandspokal eine vergleichsweise hohe Relevanz. Ja, auch die Top-Teams wie Bayern, Dortmund & Co rotieren im Pokal. In Spanien oder England hat man teilweise das Gefühl, dass die nationalen Pokalwettbewerbe nicht mehr so ernst genommen werden. Liverpool tauscht ja quasi immer die […]

1049 – Gelungenes Comeback

N’Abend allerseits, der Schlussstrich unter der Winterpause ist hiermit gezogen. In der Bundesliga wurde uns zum Einstand direkt Einiges geboten. Spätestens am Samstagnachmittag kam der neutrale Zuschauer voll auf seine Kosten, als Dortmund zur Aufholjagd ansetzte. Oder aber schon am Freitagabend, denn Schalke und Gladbach spielten einen schnellen Stiefel und verlangten einander alles ab in […]

1038 – „Ich würde gerne mal für eine Fernsehanstalt Bundesligaspiele kommentieren.“

FohlenRadio – und Magenta Sport – Kommentator Christian „Strassi“ Straßburger ist nicht nur ein begnadeter Sänger, sondern zweifelsfrei auch eine Bereicherung für unsere Branche. Im ersten Teil des exklusiven kommentatorenblog-Interviews sprechen wir über berufliche Idole und die intensiven Anfänge seines Sportreporter-Daseins. kommentatorenblog: Christian, wie alt bist du eigentlich? Christian Straßburger: Hast du das nicht herausgefunden? […]

1036 – Breuckmann beim Legendenkommentar, Highlight in LaLiga

N´Abend allerseits, krankheitsbedingt übernehme ich, zeitlich bedingt gibt´s aber nur eine abgespecktere Version. Vielleicht können wir zusammen in den Kommentaren den Spieltag ein bisschen analysieren. Die Ansetzungen vom 29. November 2019 bis zum 02. Dezember 2019 Bundesliga, 13. Spieltag Freitag, 29. November, ab 20.10 Uhr (DAZN) FC Schalke 04 – 1.FC Union Berlin (20.30 Uhr) […]

1035 – Buschmann und Schönmüller dürfen doppelt

Krankheitsbedingt kommt ein abgespeckter Eintrag zum Wochenende erst morgen. N’Abend allerseits, In der Königsklasse beginnt der heiße Teil der Gruppenphase. Während der deutsche Rekordmeister den Gruppensieg so gut wie sicher hat, geht es für Dortmund und Leverkusen um die Wurst. Und auch RB Leipzig ist noch nicht durch. In der Europa League sind die Wochen […]

1030 – Mertesacker wieder dabei

N´Abend allerseits, nicht vergessen: in Eintrag 1029 gibt´s den ersten Teil des Interviews mit Sky-Kommentator Jogi Hebel. Teil zwei folgt im Eintrag zum Bundesliga-Wochenende am Donnerstag. Wir sprechen über den „Kommentar aus der Box“, Social Media, seine Spielvorbereitung, uvm.! Hier die Ansetzungen für die kommende Woche – mit ausführlicher Analyse. Die Ansetzungen vom 05. November […]

1027 – Die Mutter aller Derbys

N’Abend allerseits, die Bundesliga ist so spannend wie lange nicht mehr – Stand jetzt. Ein bisschen mag man sogar in Erinnerungen schwelgen an die Saison 2008/2009, in der Fußball-Deutschland einen erstaunlich offenen Meisterkampf erlebte. Vor dem 31. Spieltag konnten damals theoretisch noch sieben Teams die Schale ergattern. Dass das in diesem Jahr ähnlich verlaufen wird, […]

1025 – Uni, Barcelona und 30-Love

N‘Abend allerseits! Gestern morgen trudelte ich souverän um acht Uhr zum Vorlesungsbeginn in den Hörsaal – klassischer Mittwoch in diesem Semester. Leicht verschlafen kümmerte ich mich aber um die wichtigen Dinge im Leben. Ich arbeitete an den nächsten beiden Einträgen dieses Blogs und buchte zwischendurch noch Flüge nach Barcelona, um die Auswärtsfahrt zur Champions League […]

1009 – Auf der Rückbank

N’Abend allerseits, beim Genuss des 1. Spieltags im deutschen Oberhaus herrschten für mich als Zuschauer ungewohnte Rahmenbedingungen. Denn meine Freunde und ich waren den kompletten Samstag auf der Rückreise aus Litauen. Mir blieb also nichts anderes übrig, als die Bundesliga-Konferenz sowie das Topspiel zwischen Mönchengladbach und Schalke auf der Rückbank des – mit fünf Leuten […]