N´Abend allerseits!
Das Pfingstwochenende neigt sich dem Ende zu und hat einiges mit sich gebracht. Die dritte Liga und Dynamo Dresden sind zurückgekehrt. La Liga und die Premier League haben ihre Rückkehr angekündigt. Solange alles so gut läuft wie hierzulande, finde ich es gut, dass es in der Welt des Fußballs nach und nach zu mehr Normalität kommt. Trotzdem habe ich absolutes Verständnis für Skeptiker und auch für Spieler, die in der momentanen Situation nicht bereit sind Fussball zu spielen. Bestes Beispiel ist Troy Deeney. Der Spieler des FC Watford hatte vor knapp zwei Wochen im Podcast „Talk The Talk“ angekündigt, dass er erstmal nicht ins Mannschaftstraining zurückkehren will. Grund dafür ist sein fünf Monate alter Sohn, der schon jetzt Atembeschwerden hat, weshalb Deeney nicht das Risiko auf sich nehmen will sich zu infizieren und die Krankheit nach Hause zu bringen. Durch den Podcast „Klick & Rush & FUMS“ von Jogi und Uli Hebel habe ich von diesem „Fall“ gehört und kann nur sagen, dass ich vollstes Verständis für Troy Deeney habe.
In diesem Sinne bleibt gesund und viel Spaß mit den Ansetzungen der Woche!
Update
Frauen-Bundesliga
MSV Duisburg – 1. FC Köln (18.00 Uhr)
Eurosport: Markus Theil
Die Ansetzungen vom 02. Juni 2020 bis zum 04. Juni 2020
Bundesliga, 24. Spieltag (Nachholspiel)
Mittwoch, 03. Juni, ab 20.15 Uhr (Sky)
SV Werder Bremen – Eintracht Frankfurt (20.30 Uhr)
Sky: Wolff Fuss, Field-Reporter: Patrick Wasserziehr
2. Bundesliga, 26. Spieltag (Nachholspiel)
Mittwoch, 03. Juni, ab 18.20 Uhr (Sky)
Hannover 96 – Dynamo Dresden (18.30 Uhr)
Sky: Roland Evers
3. Liga, 29. Spieltag
Dienstag, 02. Juni 2020, ab 18.45 Uhr (Magenta Sport)
Konferenz (19.00 Uhr)
Magenta Sport: Alexander Klich und Martin Piller
Viktoria Köln – FSV Zwickau (19.00 Uhr)
Magenta Sport: Markus Höhner
Würzburger Kickers – 1. FC Magdeburg (19.00 Uhr)
Magenta Sport: Alex Kunz
KFC Uerdingen – SV Meppen (19.00 Uhr)
Magenta Sport: Christian Straßburger
ab 20.15 Uhr (Magenta Sport)
SpVgg Unterhaching – FC Ingolstadt (20.30 Uhr)
Magenta Sport: Oskar Heirler
Hansa Rostock – SV Waldhof Mannheim (20.30 Uhr)
Magenta Sport: Gari Paubandt
Mittwoch, 03. Juni 2020, ab 18.45 Uhr (Magenta Sport)
Konferenz (19.00 Uhr)
Magenta Sport: Alexander Klich und Martin Piller
FC Bayern München II – Preußen Münster (19.00 Uhr)
Magenta Sport: Oskar Heirler
Hallescher FC – Eintracht Braunschweig (19.00 Uhr)
Magenta Sport: Lenny Leonhardt
MSV Duisburg – FC Carl Zeiss Jena (19.00 Uhr)
Magenta Sport: Christian Straßburger
ab 20.15 Uhr (Magenta Sport)
Chemnitzer FC – Sonnenhof Großaspach (20.30 Uhr)
Magenta Sport: Andreas Mann
1. FC Kaiserslautern – TSV 1860 München (20.30 Uhr)
Magenta Sport: Alex Kunz
Internationaler Fußball
Dienstag, 02. Juni 2020
Fortuna Liga, 27. Spieltag: 1. FK Pribam – Slavia Prag (20.00 Uhr)
sportdigital FUSSBALL: Karsten Linke
Mittwoch, 03. Juni 2020
Liga NOS, 25. Spieltag: FC Famalicao – FC Porto (22.15 Uhr)
DAZN: David Ploch
sportdigital FUSSBALL: Christian Blunck
Donnerstag, 04. Juni 2020
Liga NOS, 25. Spieltag: Benfica Lissabon – CD Tondela (20.15 Uhr)
DAZN: Max Gross
sportdigital FUSSBALL: Karsten Linke
Liga NOS, 25. Spieltag: Guimaraes – Sporting Lissabon (22.15 Uhr)
DAZN: Fabian Pavlakovic
sportdigital FUSSBALL: Florian Obst
Die Analyse
Nachholzeit
Am Mittwoch gibt’s zwei Nachholspiele. Am frühen Abend fängt Dynamo Dresden an die verpassten Spiele nachzuholen. Die Partie wird auf jeden Fall auf Sky laufen – Personal liefern wir morgen nach. Zur Prime-Time gibt’s dann noch einen schönen Abstiegskracher. Werder Bremen empfängt Eintracht Frankfurt. Wolff Fuss kommentiert und hat in seinem Podcast bereits angekündigt, dass er richtig Bock auf die Partie hat.
Liga 3
Schlag auf Schlag geht‘s auch in Liga 3 weiter. Die Spiele in der Englischen Woche gibt’s ausschließlich bei Magenta Sport. Die Ansetzungen bleiben regional – unter anderem kehrne Christian Straßburger und Markus Höhner ans Magenta-Mikro zurück.
Retomada em Portugal
Ab dieser Woche wird auch wieder in Portugal gespielt. Die übertragenden Sender DAZN und Sportdigital übertragen drei Partien – überraschenderweise die von Porto, Sporting und Benfica. Für DAZN kommentieren die Herren David Ploch, Max Gross und ein mir bisher noch unbekannter Fabian Pavlakovic. Das Sportdigital Personal wird ebenfalls morgen nachgeliefert.
Bis dahin eine schöne Woche, zum nächsten Beitrag meldet sich dann auch Kollege Erik zurück!
Schon beeindruckend, dass Wolff Fuß seit dem Re-Start an 3/4 Spieltagen immer 2x im Einsatz war, und jetzt noch beim Nachholspiel 🙂
Da hast du Recht, ein hohes Pensum. Wobei ich bei Wolff Fuss auch ehrlich sagen muss, dass er mir seit dem Re-Start richtig gut gefällt. Vor der „Pause“ wirkte er ja manchmal ein wenig unemotional und unmotiviert, dass war meiner Meinung nach in den letzten Wochen komplett anders.
Absolut!
Er ist immer gut, aber jetzt wirkt er wieder ganz frisch.
@ Nico, ich stimme dir komplett zu!
Ich habe jetzt zwei Spiele bei „Prime Video“ gesehen, Freiburg – Leverkusen und
Köln – Leipzig, und bin angenehm überrascht. Mit Robin Dutt und Mirko Slomka hat man absolute Fußballfachleute hinzugezogen, die sachlich und unaufgeregt analysieren und mit enormer Erfahrung punkten können.
Dazu frische Kommentatorenstimmen, die sich zurücknehmen und den Experten die Analyse überlassen.
Mal was anderes als zum hundertdrölfzigstenmal Wolff Fuß oder Kai Dittmann.
Daumen hoch von mir für „Prime Video“!
Das ist gut zu wissen. Mich schrecken bisher die technischen Probleme ab. Habe keine Lust auf abstürzende Streams oder zeitversetzte Audiospuren. Wolff Fuss war gestern okay, aber ansonsten „spielt“ er keine gute Saison.
Die bisher noch fehlenden Ansetzungen sind jetzt aktualisiert.
Paukenschlag in Unterföhring:
Marcus Lindemann übernimmt die Partie Leverkusen – Bayern!
Meinungen hierzu:
Da werden wir bestimmt morgen ne Zeile zu schreiben… Mehr Ansetzungen verraten wir erstmal nicht 😉
Aufgrund der anhaltenden Formkrise von Wolff Fuss ist diese Ansetzung keine Überraschung.
Update für Frauen-Bundesliga morgen:
MSV Duisburg – 1. FC Köln (18.00 Uhr)
Eurosport: Markus Theil
Ich meine mich zu erinnern, dass vor kurzem hier in den Kommentaren diskutiert wurde, ob die Kommentatoren ihre Masken während des Spiels aufbehalten, oder sie für die 90 Minuten absetzen.
Bei Sky scheint es ja so zu sein, dass die Masken nicht aufbleiben.
Alex Kunz von Magenta Sport, kommentiert gerade mit Maske das Spiel in Kaiserslautern gegen die Sechziger. Und er ist sehr gut zu verstehen, da merkt man als Zuschauer kaum etwas. Für mich ein kleines, aber nettes Zeichen, dass man auch ernsthaft mit der momentanen Lage umgeht. Insgesamt ist es sehr schön, dass die 3. Liga wieder da ist, Magenta steckt da sehr viel Herzblut und Leidenschaft in die Übertragungen!
In der 1./2. Bundesliga dürfen seit letztem Spieltag die Masken für den Kommentar abgesetzt werden. Plexiglasverkleidungen bestimmen da jetzt quasi das Spiel.
Endlich, endlich eine überragende Leistung von Wolff Fuss beim heutigen Nachholspiel Bremen : Frankfurt. Offenbar hat sich Wolff Fuss die immer stärker werdende Kritik an seinem Stil zu Herzen genommen und hat sich nicht an das eigene Sprüche-Skript geklammert, sondern sich auf das packende Spiel und dessen Begleitumstände konzentriert. Dann kommen die bemerkenswerten Szenen, in denen ein Reporter glänzen kann, von alleine.
Fuss sollte sich auf das Spiel und seine Spontaneität verlassen. Das hat an diesem Abend erstklassig funktioniert. Weiter so!
Note: 1 mit Sternchen