1124 – Magenta Sport Cup ruft Eishockey auf den Plan

N’Abend allerseits, man könnte meinen, seit meinem letzten Eintrag ist sportlich nicht viel passiert. Die deutschen Fußball-Profi-Ligen sind im vollen Fluss, in der Champions League und Europa League brillieren die Superstars auch ohne Zuschauerscharen und im internationalen Fußball nimmt die Saison ihren Lauf. Zwar hat es wieder einen Lockdown gegeben, allerdings ist die Wahrnehmung diesmal […]

1122 – “Wir haben nie etwas extra anders gemacht”

Moderator und Kommentator Alex Schlüter ist das Gesicht des Streamingdienstes DAZN in Deutschland. In Teil 2 des exklusiven kommentatorenblog-Interviews sprechen wir über seine persönlichen „DAZN-Highlights“, die NBA als Leidenschaft und die Ausrichtung seines Arbeitgebers – inklusive Ausblick auf die nächste Rechteperiode. Außerdem verrät uns Schlüter seinen beruflichen Zukunftstraum. * Teil 1 des Interviews gibt´s hier […]

1121 – “Kommentatoren Masterclass”

N‘ Abend allerseits, Karsten Linke (sportdigital FUSSBALL) ist Sportkommentator, Moderator, Redakteur, Filmemacher und Business-Coach. Auf seiner Weiterbildungsplattform Coachremotely, die er zusammen mit Alex Zirinski betreibt, hat er eine jetzt eine “Kommentatoren Masterclass” entwickelt. “Wir haben ja 50 Millionen Bundestrainer, sodass hier jeder sein wahres Talent mit uns in dieser Masterclass entwickeln kann”, so Karsten Linke. […]

1120 – “Ich moderiere am liebsten aus dem Stadion”

Moderator und Kommentator Alex Schlüter ist das Gesicht des Streamingdienstes DAZN in Deutschland. In Teil 1 des exklusiven kommentatorenblog-Interviews sprechen wir über seinen offiziellen Titel und den Weg in den Sportjournalismus. Zudem äußert sich Schlüter zum Sendekonzept von DAZN. kommentatorenblog: Alex, bei der Recherche bin ich auf deine offizielle Berufsbezeichnung gestoßen. Seit mehr als zwei […]

1118 – Fuss kommentiert Revierderby

N‘Abend allerseits, der erste Spieltag der Champions League ist passé – Grund genug für einen Rückblick auf die Übertragungen von Sky und DAZN. Zunächst behandeln wir aber kurz die “Meldung der Woche”! Wie am Mittwoch kommuniziert wurde, ist Jan Henkel ist nach knapp 3 1/2 Jahren zu Sky zurückgekehrt. Dort wird er, zunächst bis Jahresende, […]

1116 – Topspiel für Olli Seidler

N‘Abend allerseits, bevor ich mit dem Vorwort beginne, kurze Entwarnung: Die übertragenden Sender können auch weiterhin ihre Kommentatoren in die Stadien schicken. Sky (Einzelspiele), ARD (Sportschau) und ZDF (das aktuelle Sportstudio) schicken ihre Reporter für die Bundesliga in die Stadien. Somit ist die Frage vom letzten Beitrag direkt beantwortet. Seit Montag habe ich frei und […]

1114 – MagentaSport-Film und Neutralität bei SkySport Austria?!

N‘Abend allerseits,  wir überspringen mal die Thematik Länderspiel und Einschaltquoten und erinnern an dieser Stelle nochmal an unsern MagentaSport-Film. Anfang des Jahres durfte ich hinter die Kulissen von MagentaSport schauen. Bei den Partien MSV Duisburg – Eintracht Braunschweig (3. Liga) und Krefeld Pinguine gegen Nürnberg Ice Tigers (DEL) war ich Gast der thinXpool-Crew, welche die […]

1113 – Bundesliga trotz Länderspielpause

N’Abend allerseits, die neue Formatierung mit dem Mikrofon-Symbol hin oder her – heute bleibt es übersichtlich. Das liegt schlicht daran, dass die Fußballspiele mit Beteiligung deutscher Kommentatoren an zwei Händen abzuzählen sind. Denn die UEFA Nations League lässt noch bis Samstag auf sich warten. Dafür hat DAZN am Mittwoch zwei “waschechte” Freundschaftsspiele im Programm. Zeitgleich […]

1112 – MagentaSport-Film und einige “Neuerungen”

N‘Abend allerseits,  treue Leser erinnern sich! Anfang des Jahres durfte ich hinter die Kulissen von MagentaSport schauen. Bei den Partien MSV Duisburg – Eintracht Braunschweig (3. Liga) und Krefeld Pinguine gegen Nürnberg Ice Tigers (DEL) war ich Gast der thinXpool-Crew, welche die Sendungen für den Streamingdienst der Telekom produziert. Ein Besuch beim Basketball fiel der […]

1110 – Politikum in Budapest und alles wie gewohnt

N’Abend allerseits, gleich startet bekanntlich der UEFA-Supercup zwischen dem FC Bayern und dem FC Sevilla. Die Kommentatoren-Ansetzungen findet ihr in unserem letzten Beitrag. In diesem Jahr ist das Spiel mehr als einfach nur ein Showdown zwischen dem Champions-League-Sieger gegen den Gewinner der Europa League. Die Partie in der ungarischen Landeshauptstadt Budapest soll mit knapp 20.000 […]